SC Ennerich I – FSG I 3 : 4 (0 : 0)

Sonntag, 13.4.2014

SC Ennerich I  – FSG I   3 : 4 (0 : 0)

Erneuter Fußballkrimi für die FSG und wieder mit gutem Ausgang für die Kombinierten. Diesmal war „Tatort“ der Sportplatz in Ennerich und die Zuschauer sahen eine spannende Begegnung mit zwei Gesichtern der FSG. Zunächst nahm die FSG das Heft in die Hand und versuchte die Hausherren unter Druck zu setzen. Doch schon in der 3. Minute musste Rene` Perina vor dem einheimischen Gästestürmer klären. Auf der anderen Seite unterlief der Schlussmann des SC einen Schuss von Tobias Klein, der Ball kullerte nur knapp am Tor vorbei. Doch Ennerich fing sich mehr und mehr und hielt dagegen. Es entwickelte sich ein spannendes aber kein hochklassiges Spiel und Ennerich setzte der FSG immer öfter zu. Die FSG konnte nicht ihr gewohntes Spiel aufziehen und wirkte verunsichert. Gute Möglichkeiten beider Teams konnten die zahlreichen Zuschauer, aber etwas Zählbares sprang dabei nicht heraus. In zahlreichen Situationen war die FSG nicht geduldig genug und wollte unbedingt den Führungstreffer erzwingen. Dadurch kam es zu zahlreichen überhasteten Aktionen und Fehlpässen, die den Gegner immer wieder in Ballbesitz brachten. Zur Pause stand es daher noch 0 : 0. Nach dem Seitenwechsel war die FSG wohl noch mit den Gedanken in der Kabine und dies nutzte Ennerich zur Führung. Zunächst konnte Rene` Perina einen Schuss der Hausherren abwehren, aber gegen den Nachschuss war er am Ende doch machtlos. Zunächst reagierte die FSG mit wütenden Angriffen, aber diese wurden teilweise zu ideenlos vorgetragen. In der 51. Minute erkämpfte sich der frisch eingewechselte Stürmer des Gegners, unmittelbar hinter der Mittellinie den Ball und marschierte unaufhaltsam Richtung FSG-Strafraum. Von der Strafraumgrenze hämmerte er den Ball zum 2 : 0 ins kurze Eck. Damit schien die FSG auf die Verliererstraße geraten und man machte sich ernsthaft Gedanken, wie wir aus dieser Nummer wieder rauskommen würden, zumal die Hausherren durch den Führungstreffer immer selbstbewusster aufspielten und die FSG mehr und mehr in Bedrängnis brachte. Es dauerte eine Weile, bis die FSG wieder in die Partie fand und man ging nun konzentrierter und beherzter in die Zweikämpfe. Folge war der Anschlusstreffer durch Martin Stiller, nach Vorarbeit des fleißigen Henrik Scholz (59.).

In der 66. Minute verloren die Hausherren einen Spieler durch eine gelb/rote Karte und das Spiel wurde nun auf beiden Seiten verbissener geführt. Nach schöner Vorarbeit von Martin Stiller konnte Alexander Häckel mit der Hacke den vielumjubelten Ausgleich markieren. Durch ein Eigentor eines Abwehrspielers des SC Ennerich ging die FSG in der 70. Minute sogar in Führung. Doch geschlagen wollten sich die Hausherren auf keinen Fall geben. Zu allem Überfluss verletzte sich FSG-Keeper Rene` Perina in der 78. Minute und Timo Oesterling musste nun zwischen die Pfosten. In der 81. Minute musste er den Ball, nach einer Unachtsamkeit in der FSG-Abwehr, aus dem Netz holen und es stand 3 : 3. Doch nur eine Minute später konnte Martin Stiller, nach Zuspiel von Nils Gerstner, die 4 : 3 Führung erzielen. Trotz 3 Minuten Nachspielzeit gelang keinem mehr ein weiterer Treffer und am Ende konnte die FSG die knappe Führung über die Zeit bringen. Dank eines 2 : 0 Sieges des SV Wilsenroth gegen den bisherigen Tabellenzweiten, TSV Jahn Steeden, gelang der FSG der Sprung auf den 2. Tabellenplatz.

Es spielten: Perina, Klein, Stiller, B. Zwitkovics, M. Zwitkovics, A. Schön, M. Schön, Scholz, Zanger, Schade, Oesterling  –  Gerstner, Häckel, Mazur

Tore: Martin Stiller (2), Alexander Häckel, Eigentor des Gegners

 

Verwandte Artikel

error: