SC Ennerich II – FSG II 2 : 3 ( 0 : 3)

Zur Halbzeit mit 0 : 3 geführt und dann im 2. Abschnitt noch einmal für Spannung gesorgt. Schwerer als gedacht taten sich die FSG´ler an diesem Nachmittag gegen 10 Ennericher. Bereits in den Anfangsminuten hatte man 2 gute Möglichkeiten (Janßen 1. u. 3.). In der 7. Minute dann auch die Führung, die eigentlich schon lange fällig war. Nach einer Flanke von David Haibach konnte Andrea Longo den Ball auf Martin Pohl ablegen, der aus 17 Metern ins Schwarze traf. In der 11. Minute bereits das 0 : 2 durch David Haibach, dessen Ball – er war wohl mehr als Flanke gedacht – im langen Eck einschlug. Auch in der Folgezeit war es ein Spiel auf ein Tor. Nur hier deutete sich schon langsam an, dass man den Gegner wohl nicht so richtig ernst nahm und das Einzelspiel in vielen Situationen übertrieben wurde. Zu wenig versuchte man miteinander zu spielen und den Gegner laufen zu lassen. Dies ist natürlich auch oftmals schwerer getan als gesagt. Als in der 23. Minute Steven Clees mit einem herrlichen Freistoß noch das 0 : 3 gelang, da war in zahlreichen Köpfen wohl die Messe schon gelesen. Nach 28 Minuten waren die Ennericher dann auch vollzählig und sofort wurde der Gegner auch gefährlich. Mit dem 11. Spieler wusste auf Seiten der FSG wohl niemand etwas anzufangen und plötzlich kamen die Hausherren vermehrt vor das Gehäuse der FSG. Wenn die FSG mal wieder das Tor der Gäste ins Visier nahm, dann tat man das zu eigensinnig. So in der 30. Minute, als Silvio Ruis herrlich auf die Reise geschickt wurde. Er setzte sich auch gegen mehrere Gegenspieler durch, doch anstatt dem freien David Haibach den Ball quer zu legen, versuchte Ruis es auf eigene Faust und scheiterte am Torwart. Ennerich kam im ersten Abschnitt dreimal vor das Gehäuse der FSG und Florian Beer konnte die Möglichkeiten zunichte machen. Seine beste Tat vollbrachte der FSG Keeper in der 33. Minute, als nach einem Fehlpass plötzlich ein Spieler des SC allein vor ihm auftauchte, unser Keeper aber mit einer sehr guten Parade den Kasten sauber hielt. Nach 34 Minuten verabschiedete sich der 11. Mann der Ennericher wieder, als er verletzt ausschied. Schon hatte die FSG wieder mehr vom Spiel. Aber bis zum Pausentee sollte kein weiterer Treffer mehr gelingen. Überraschung dann im 2. Abschnitt. Ennerich betrat mit 11 Spielern den Platz und bei uns schienen einige Spieler plötzlich die Hosen voll zu haben. Es lief nichts mehr zusammen. Die Gastgeber waren fortan am Drücker und setzten unser Team mächtig unter Druck. Das aufbäumen der Hausherren wurde bereits in der 49. Minute belohnt und nachdem die FSG Abwehr zu behäbig reagierte und ehe sie sich besann stand es 1 : 3. Die Gastgeber waren unserem Team nun in läuferischer und auch kämpferischer Hinsicht überlegen und setzten sich in der Hälfte der FSG fest. Man konnte dem Druck seitens der FSG bis zur 62. Minute standhalten, ehe Ennerich das 2 : 3 gelang. Bei der FSG lief nun nichts mehr zusammen und es waren nur noch vereinzelt Entlastungsangriffe zu verzeichnen. Die FSG hatte nach der Pause lediglich 2 nennenswerte Möglichkeiten. Die dickste Möglichkeit ließen die Gastgeber in der 85. Minute aus, als der Ball nur die Querlatte traf. In den Schlussminuten verlor die FSG noch David Haibach mit gelb/roter Karte und FSG Schlussmann Florian Beer parierte noch einige gute Tormöglichkeiten. Ihm hat die FSG auch letztlich zu verdanken, dass man die 3 Punkte mit nach Hause nehmen konnte.

Es spielten: Beer, Simon, Haibach, Clees, Pohl, Ruis (49. Scholz), Longo (79. Christ), Schöberl, Janßen, Stahl, Nies.

Tore: Martin Pohl, David Haibach, Steven Clees

Verwandte Artikel

error: