Keeper Philipp Kohlhauer hälte Strafstoß in der 87. Minute
Auch hier erlebten die Zuschauer einen Krimi und erneut war die FSG der Sieger. Zunächst lief bei der FSG nicht viel zusammen und Ennerich konnte fast nach Belieben agieren. Bereits in der 11. Minute das 1 : 0. Hier war die Abwehr nicht auf dem Posten und die Hausherren hatten keine Mühe den Ball ins Netz zu befördern. Ennerich war das schnellere, bissigere und spielstärkere Team. Die FSG war meist zum Zuschauen verurteilt und schien auch keine Mittel zu finden dieses ändern zu können. Vor allem das Umschalten von Abwehr auf Angriff dauerte zu lange und Ennerich konnte die Kontermöglichkeiten der FSG meist vor der Mittellinie abfangen. So ließ auch das 2 : 0 nicht lange auf sich warten (18.). Hoffnung keimte auf, als David Haibach, nach Zuspiel von Tobias Dahlen der Anschlusstreffer gelang (20.). Doch danach war zunächst Sendepause bei der FSG. Ennerich gelang durch einen Schuss aus 18 Metern in der 33. Minute das 3 : 1 und nur 3 Minuten später erhöhten die Gastgeber sogar auf 4 : 1. Auch wenn Andreas Riemer, nach einem Freistoß von Kapitän Kevin Kiebler (KKK) der Anschlusstreffer gelang (43.), glaubte man kaum noch an eine Wende. Einziger FSG´ler, der dem Team noch etwas zutraute war Spielausschussmitglied Volker Paul, der in der Halbzeit als einziger noch einen Sieg der FSG für möglich hielt. Und er sollte Recht behalten. Der fleißige Carsten Seibel setzte die Abwehr der Ennericher, durch seine frühen Störaktionen vermehrt unter Druck und so langsam schienen auch die anderen FSG´ler sich zu besinnen und gingen mutiger zu Werke. Belohnt wurde dieser Einsatz durch das 4 : 3 von Andreas Riemer, nach exzellenter Vorarbeit von Carsten Seibel. Ennerich schien nun geschockt und die FSG kämpfte sich mehr und mehr ins Spiel zurück. In der 70. Minute gelang „Oldie“ Sascha Kosmol der Ausgleich und auch in der Folgezeit erspielte man sich Chance um Chance. Ennerich schien ermüdet und konnte nur sporadisch vor das Tor der FSG gelangen. In der 83. Minute ging die FSG sogar in Führung. Erneut war es „Oldie“ Sascha Kosmol, der nach einer Ecke den Ball über die Linie drückte. Nun schien alles gut zu werden. Doch in der 87. Minute bekamen die Hausherren noch einen Foulelfmeter zuerkannt und die 3 Punkte schienen in weiter Ferne zu rücken. Doch da hatte keiner FSG-Keeper Philipp Kohlhauer auf seiner Rechnung. Er parierte den fälligen Foulelfmeter und auch den Nachschuss konnte er Stile eines „Kevin Trapp“ abwehren. Am Ende konnte sich das Team über diesen doch recht glücklichen Sieg freuen und wurde in der 2. Halbzeit für ihr Aufbäumen belohnt.
Es spielten: Kohlhauer, Kiebler, Kosmol, Haibach, Seibel, J.-N. Paul, Michel, Schöberl, Busch, Dahlen, Unterrieser – Riemer, Abel, Eller
Tore: David Haibach, Andras Riemer (2), Sascha Kosmol (2)