16.2.2014
Mit einem hervorragenden 2. Platz kehrten die Damen des TuS Seelbach vom 17. Pfälzer Indiaca-Turnier des TV Edenkoben zurück. Mit etwas Glück wäre sogar Platz 1 dring gewesen, denn man war Satzgleich mit dem Turniersieger und musste sich nur auf Grund der geringeren Punktzahl geschlagen geben. Alles in allem ein sehr schöner Erfolg der Seelbacher Mannschaft.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Begegnung | Satz 1 | Satz 2 | Gewinner |
---|---|---|---|
Seelbach vs. Ober-Olm | 12 : 11 | 8 : 10 | Unentschieden (1:1) |
Seelbach vs. Edenkoben | 11 : 10 | 10 : 10 | Seelbach (1:0)* |
Seelbach vs. Rußheim | 6 : 15 | 13 : 9 | Unentschieden (1:1) |
Männer ziehen sich mit dem 6. Platz achtbar aus der Affäre
Seelbach´s Männer belegten bei diesem Turnier den 6. Platz. Angetreten waren 12 Mannschaften und in den Vorrundenspielen, gespielt wurde in 4 Gruppen, platzierte man sich nach Siegen gegen Leiselsheim und Hackenheim auf dem 2. Platz in der Gruppe. Lediglich dem Tabellenersten, dem Team aus Edenkoben, musste man sich beugen. In den anstehenden Platzierungsspielen lief es nicht ganz so gut und gegen Tecknau, einer Mannschaft aus der Schweiz gab man beide Sätze ab. Gegen das Team aus Ober-Olm konnten wir im ersten Satz noch ein Unentschieden erkämpfen, mussten uns im 2. Satz aber geschlagen geben. Dennoch ist der 6. Platz schon ein schöner Erfolg für unsere Männer.
Die Mixed-Mannschaft sucht noch ihre Form
Noch einspielen muss sich die Mixed-Mannschaft, die gegen das Team aus der Schweiz in der ersten Begegnung noch recht gut aussah und es dem starken Gegner recht schwer machte. In den beiden folgenden Spielen gegen die vermeintlich schwächeren Gegner aus Grünwinkel und Heidesheim war man aber phasenweise total von der Rolle und lediglich gegen Grünwinkel konnten wir ein Spiel gewinnen. Dieser Dämpfer hatte zur Folge, dass man sich für die anstehenden Platzierungsspiele – Platz 13 – 16 – eine neue Taktik ausdachte, die auch promt zum Erfolg führte, denn die Spiele gegen Edenkoben und Nauheim wurden gewonnen und gegen Obererdingen gewannen wir den 1. Satz und der 2. Satz endete unentschieden. Am Ende machten uns die 3 Spiele mit der “neuen” Variante Hoffnung für künftige Spiele.