Der Knoten ist geplatzt und es gilt noch immer die alte Fußballweisheit, dass man sich einen Sieg verdienen muss. Und das tat unsere 2. Mannschaft mit Bravour. Mit großer Laufbereitschaft und Kampfgeist wurde im 4. Spiel der ersten Sieg erzielt und mit Glück und Geschick 3 Punkte aus dem Westerwald entführt. Aber danach sah es zuerst nicht aus. Zwar hatte die FSG mehr Spielanteile, doch in der 6. Min. erzielte der aufgerückte und freistehende Libero von W-P-D mit einem mustergültigen Kopfball nach einem Eckball das 1:0. Die FSG ließ sich jedoch nicht beirren und Sebastian Mazur konnte mit einem Flugkopfball ins lange Eck schon kurze Zeit später ausgleichen. Es entwickelte sich ein munteres Spiel mit Vorteilen für die FSG. W-P-D blieb nur bei Standards gefährlich. Doch nun kümmerte sich Felix Michel um den bei Standards immer wieder aufrückenden Libero, so dass diese Situationen entschärft werden konnten.
Zu Beginn der 2. Halbzeit das gleiche Bild, die FSG hatte mehr Spielanteile und W-P-D blieb mit Standards gefährlich. Für den Führungstreffer der FSG musste jedoch ein berechtigter Handelfmeter herhalten, den Tobias Dahlen sicher verwandelte. Das muntere Spiel ging weiter, jedoch lies sich die FSG ab Mitte der 2. Halbzeit immer mehr in die eigene Hälfte drängen. W-P-D kam vermehrt zu Chancen und der FSG – Keeper Rene Perina stand ein ums andere mal im Blickpunkt. In der 66. Min dann Schrecksekunden für die FSG als Perina einen Ball aus dem Torwinkel angelte, dabei mit dem Kopf gegen den Pfosten knallte und gestützt vom Patz geleitet wurde. Er musste gegen den Torwart der 1., Lukas Hennemann, ausgewechselt werden. W-P-D setzte nun nach und die FSG wurde mehr und mehr in die Defensive gedrängt. Doch die FSG –Defensivabteilung um den umsichtigen Libero Carsten Seibel hielt dem Ansturm mit Glück und Geschick stand. Als man bei der FSG schon glaubte den Sieg im Sack zu haben schlug W-P-G zu und erzielte in den Schlussminuten den Ausgleich. Doch die FSG ließ sich wiederum nicht beirren und Tobias Dahlen erzielte in der Nachspielzeit den vielumjubelten 3:2 Endstand.
Dieser Sieg macht hungrig für die nächsten Spiele. (GHW)
P.S.: Rene Perina hat sich nach dem Spiel in ärztliche Behandlung begeben. GUTE BESSERUNG!
Es Spielten: Perina, Seibel, Nies, J-N. Paul, Riemer, Busch, Michel, Schöberl, Dahlen, Mazur, Hennemann, Abel, Eller
Tor: 1:1 Mazur (12. Min.), 1:2 (53. Min) + 2:3 (90. Min.) Dahlen