Spielbericht: FSG I – RSV Würges II 11:0 (3:0)

Die FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach I hat am Sonntag ein beeindruckendes Statement gesetzt und den RSV Würges II mit einem deutlichen 11:0-Sieg nach Hause geschickt. Die Gäste aus dem Goldenen Grund waren personell stark geschwächt angereist – lediglich elf Spieler standen zur Verfügung, darunter der 62-jährige Dirk Kraemer und der 57-jährige Olaf Baensch. Trotz der schwierigen Voraussetzungen und des Altersunterschieds zeigten die Würgeser eine respektable Einstellung und zogen das Spiel ohne Aufgabe bis zum Ende durch.

Die Partie begann mit einem ersten Abschluss von Leon Alker in der 7. Minute, der aus etwa 10 Metern nur knapp das Tor verfehlte. Die FSG übernahm früh die Kontrolle und belohnte sich in der 13. Minute mit dem 1:0: Marcel Volk verwandelte eine halbhohe Hereingabe von Silvio Ruis sicher.

Würges hatte in der 19. Minute die große Chance zum Ausgleich, als Zain Choudhry nach Vorlage von Dirk Kraemer nur knapp das Tor verfehlte. Doch die FSG ließ keine Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen. In der 39. Minute erhöhte Marcel Volk per Kopf aus kurzer Distanz nach einer präzisen Flanke von Marvin Zwitkowics auf 2:0. Kurz vor der Halbzeit (45.) traf Kevin Dragesser nach einem Zuspiel von Marvin Heimerl zum 3:0 – ein sauberer Abschluss ins lange Eck.

Nach der Pause machte die FSG dort weiter, wo sie aufgehört hatte. Marvin Heimerl setzte in der 51. Minute mit einem Distanzschuss aus 25 Metern ein Ausrufezeichen – der Ball klatschte jedoch nur an den Pfosten. In der 55. Minute erhöhte Maximilian Schön per Kopfball nach einer weiteren Flanke von Zwitkowics auf 4:0. Nur drei Minuten später stellte Tristan Frühwirth nach einem schönen Doppelpass mit Silvio Ruis auf 5:0.

Ab der 62. Minute brachen bei Würges dann die Dämme: Silvio Ruis traf mit einem platzierten Schuss mit dem Außenrist ins kurze Eck zum 6:0. Marcel Volk zeigte in der 73. Minute erneut seinen Torinstinkt und verwandelte aus kurzer Distanz zum 7:0. In der 81. Minute schnürte Volk mit einem Flachschuss das 8:0.

Direkt nach seiner Einwechslung trug sich Philipp Schaub in der 85. Minute mit einem präzisen Abschluss zum 9:0 in die Torschützenliste ein. Marcel Volk legte in der 87. Minute mit seinem fünften Treffer das 10:0 nach, bevor Silvio Ruis in der 90. Minute mit seinem zweiten Tor den 11:0-Endstand herstellte.

Die FSG zeigte eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung, die den klaren Sieg auch in dieser Höhe rechtfertigte. Ein starkes Zeichen im Kampf um den Klassenerhalt!

Abschnitt Inhalt
Hand auf’s Herz Wie oft haben Sie Ihren Sohn/Ihre Tochter schon zum Spiel begleitet? …
Trainer & Eltern Kennen Sie eigentlich den Trainer Ihres Kindes? …
Trainingsbeteiligung Kriegen Sie mit, wenn Ihr Liebling gar nicht zum Training erscheint? …
Elternbeteiligung Haben Sie schon mal die Idee gehabt, dass der Trainer Ihre Hilfe gebrauchen könnte? …
Elternabende Sind Ihnen Eltern-, Kennenlehrabende nicht sowieso verhasst und eigentlich überflüssig? …
Erschreckende Realität Ich finde es erschreckend, dass immer mehr und immer jüngere Kinder bei uns ankommen …
Eltern und Sport Ich finde es erschreckend, wie viele Eltern die sportlichen Aktivitäten ihrer Kiddies nicht miterleben! …
Kinder stark machen “Kinder stark machen” – das geht nicht gegen oder ohne die Eltern, sondern nur mit ihnen! …
Aufruf zur Mithilfe Darum: Kommen Sie und machen Sie nach Ihren Möglichkeiten mit! Es gibt so viel zu tun …
Schlusswort In freudiger Erwartung Ihrer Reaktion grüße ich Sie alle sehr herzlich, Ihr Jugendleiter.
Quelle Diesen Text wurde folgender Quelle entnommen: www.jugendfussball.com
Torschützen
Tor Spieler Minute
1:0 Marcel Volk 13.
2:0 Marcel Volk 39.
3:0 Kevin Dragesser 45.
4:0 Maximilian Schön 55.
5:0 Tristan Frühwirth 58.
6:0 Silvio Ruis 62.
7:0 Marcel Volk 73.
8:0 Marcel Volk 81.
9:0 Philipp Schaub 85.
10:0 Marcel Volk 87.
11:0 Silvio Ruis 90.
Kader FSG I gegen RSV Würges II F. Losekamm, S. Ruis, M. Oesterling, F. Michel, K. Dragesser, I. Banias, M. Heimerl, M. Zwitkowics, L. Alker, M. Schön, M. Volk, P. Schaub, H. Mai, D. Schenk, J. Paul, T. Frühwirth

(HM)

Verwandte Artikel

error: