Von der ersten Minute an setzte die FSG den Gast unter Druck. Bereits in der 6. Minute tankte sich Marcel Volk durchs Zentrum und schob zum 1:0 ein. Danach blieb die Heimelf am Drücker: Ferdinand Losekamm gewann das wichtige Eins-gegen-Eins (12.), die FSG erspielte sich Chancen im Minutentakt. Die beste Gelegenheit vor der Pause: Freistoß Marvin Heimerl, der Keeper lässt prallen, Miles Oesterling kommt aus zwei Metern an den Ball – aber direkt in die Arme des Torwarts (27.). Defensiv blieb die FSG aufmerksam und verteidigte die wenigen Umschaltsituationen der Gäste sauber.
Nach Wiederanpfiff drückte die FSG auf das zweite Tor – in kurzer Folge hatten Volk (2×) und Long Nguyen drei dicke Möglichkeiten (51.). In Minute 62 war es dann soweit: Volk mit der Flanke von rechts, Nguyen eiskalt am zweiten Pfosten – 2:0. Die Partie blieb anschließend klar in FSG-Hand; die einzige echte Gästechance der zweiten Halbzeit ging in der 84. Minute knapp vorbei, eingeleitet von einem langen Ball.
Die Nachspielzeit hatte es in sich: Zunächst strich ein Fernschuss von Nguyen knapp vorbei (90.), kurz darauf verkürzte die SG per Foulelfmeter auf 2:1 (90+2, Marc André Langer). Dann der krönende Abschluss: Nach einem abgelegten Freistoß stand Bogdan Gaceanu goldrichtig und stellte auf 3:1 – Deckel drauf.
Fazit: Reife Vorstellung mit vielen herausgespielten Chancen und stabiler Restverteidigung. Einzig die Chancenverwertung hielt die Gäste lange im Spiel; am Ende setzte sich die bessere Mannschaft durch.
Tore: 1:0 Volk (6.), 2:0 Nguyen (62.), 2:1 Langer (90+2, FE), 3:1 Gaceanu (letzte Aktion nach abgelegtem Freistoß).
Kader:
F. Losekamm, M. Oesterling, M. Schön, M. Konrad, L. Nguyen, S. Ruis, A. Schön, L. Di Blasio, M. Heimerl, M. Volk, H. Mai, F. Michel, B. Gaceanu, P. Schaub, F. Di Blasio
- Danke, Jan: Es war das letzte Spiel von Trainer Jan Rohletter – und jeder hat’s gespürt. Nach jedem Tor sprintete die Mannschaft zur Seitenlinie, direkt zu ihm. Keine großen Worte, nur Umarmungen und Blicke: fünf Jahre Arbeit, klare Ansprache, ehrliches Miteinander. Dieser Heimsieg passt zu seinem Abschied – bodenständig, einsatzstark, gemeinsam. Danke, Jan, für Haltung, Handwerk und viele Sonntage an der Linie.