SV Bad Camberg – FSG 0 : 1 (0 : 1)

Glücklicher Arbeitssieg

Da hat sich die FSG beim Tabellenletzten aber nicht mit Ruhm bekleckert!! In einer schwachen Partie konnten wir einen glücklichen und hart erkämpften Arbeitssieg einfahren. Zunächst spielten die Hausherren gut mit und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten. Die FSG benötigte in den Anfangsminuten etwas, bis man so richtig warm war. Dann übernahm man aber das Kommando und setzte Bad Camberg mehr und mehr unter Druck. In der 10. Minute dann auch die erste gute Möglichkeit für die FSG, aber ein Abwehrspieler der Kurstädter konnte den Ball gerade noch von der Linie befördern. Doch schon der nächste Angriff brachte dann die Führung für die Gäste. Nach schönem Zuspiel von Binh Long Nguyen konnte Martin Stiller die Führung erzielen. Fortan bestimmte die FSG das Geschehen und erspielte sich auch in den nächsten Minuten weitere Möglichkeiten, ohne jedoch ein weiteres Tor zu erzielen. Bad Camberg zerfiel nun zusehends und man stellte sich nur die Frage, wann die FSG die Führung ausbauen würde. So verstrich allerdings Minute um Minute und die FSG brachte den Ball, trotz guter Möglichkeiten, kein weiteres Mal im Netz der Hausherren unter. Mit zunehmender Spieldauer ließ dann auch der Druck der FSG nach und es schlichen sich Unachtsamkeiten und Flüchtigkeitsfehler ein und die gute Spielweise der Anfangsminuten war verflogen. Der Tabellenletzte erspielte sich nun mehr und mehr Möglichkeiten und die FSG verfiel zusehends in Tiefschlaf. Mit dieser knappen Führung wechselte man auch die Seiten. Nach dem Wechsel musste Henrik Scholz durch Felix Michel ersetzt werden und zunächst fand die FSG wieder besser ins Spiel, ohne jedoch so richig gefährlich zu werden. So plätscherte die Partie auch in der 2. Hälfte über weite Strecken so dahin und man wartete auf eine gute Möglichkeit, die zum 0 : 2 hätte führen können. Aber die Partie wurde zerfahrener und in einer schwachen Partie kam der Tabellenletzte, unterstützt durch Abspielfehler und fehlenden Einsatz der FSG, wieder besser ins Spiel. Richtig spannend wurde es erst wieder gegen Ende, denn Bad Camberg witterte gegen nachlassende FSG´ler seine Chance und erhöhte den Druck. Die Folge, die FSG wurde wieder unsicherer und fand nicht mehr so richtig ins Spiel zurück. Allein in den letzten 3 Minuten hätte das Schlusslicht die Partie noch einmal drehen können, denn in der 86. Minute rettete Holger Schumann in höchster Not und nur eine Minute später rettete das Aluminium für die FSG. Ein weiterer Wechsel in der Nachspielzeit, David Haibach kam für Martin Stiller, sollte dann auch mehr dazu dienen den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten, was dann am Ende auch mit viel Glück gelang.

Wenn auch in den nächsten Spielen eine solch schwache Leistung geboten wird, kommen schwere Zeiten auf die FSG zu. Hier kann sich eigentlich nur noch gesteigert werden.
Torschützen: Martin Stiller

 

Saft- und kraftlose FSG II verliert 5 : 3

Das war nicht viel, um nicht zu sagen, das war überhaupt nichts, was die Reserve der FSG in Bad Camberg an den Tag legte. Auch zahlreiche verletzungsbedingte Ausfälle können kein Grund für eine solche Leistung sein. Bad Camberg war von Beginn an das stärkere und spielfreudigere Team, auch wenn unsere Mannschaft in der 3. und 4. Minute zwei gute Möglichkeiten hatte. Bereits in der 8. Minute ging der Gegner dann mit 1 : 0 in Führung, nach dem Benjamin Zwitkowics, der während der gesamten 90 Minuten nicht ins Spiel fand, seinen Gegenspieler ziehen ließ und dieser eine gute Flanke vor das Tor brachte, bei der sein Mitspieler nur noch den Fuß hinhalten musste. Bad Camberg konnte in der ersten Hälfte nicht nur im Mittelfeld schalten und walten wie sie wollten und sich viele gute Möglichkeiten erspielen. Erst in der 31. Minute wieder einmal eine nennenswerte Möglichkeit durch Jan Köhler, dessen Schuss nur knapp das Tor verfehlte. Nur 2 Minuten später dann das 2 : 0, nach dem wiederum Benjamin Zwitkowics einmal mehr zu weit von seinem Mann entfernt war und dieser dann allein auf das FSG Gehäuse zusteuerte und Torwart Marco Gerlach keine Chance ließ. Auch an der nächsten Möglichkeit der Camberger  in der 40. MInute war wieder Benjamin Zwitkowics beteiligt, als er über den Ball trat, aber Marco Gerlach im letzten Moment den Fehler seines Vordermannes ausbügeln konnte. Bereits im Gegenzug dann der Anschlusstreffer für die FSG durch Dominik Eller, der allerdings bis zu seinem späteren Ausscheiden kaum in Erscheinung trat, aber genau in diesem Moment richtig stand und seinen 7. Saisontreffer erzielen konnte. Kurz vor dem Seitenwechsel dann das 3 : 1, nachdem Torwart Marco Gerlach einen platzierten Freistoß nicht festhalten konnte und Benjamin Zwitkowics bei seinem Rettungsversuch den Ball unglücklich ins eigene Tor beförderte.

Die 2. Hälfte begann, wie die erste geendet hatte. Bad Camberg war weiterhin überlegen und hatte auch gleich die erste Möglichkeit, nachdem Patrick Busch über den Ball trat, sein Gegenspieler aber den Ball neben das Tor setzte. In der 53. Minute kam Marcel Ostrau dann für den verletzten Dominik Eller in die Partie und 6 Minuten später wurde Florian Schöberl für David Haibach, bei dem  als einer der wenigen noch der Einsatz stimmte, in die Partie. Nach einem Freistoß für die FSG sprang der Ball einem Bad Camberger Spieler im Strafraum an die Hand und den fälligen Strafstoß verwandelte Richard Meier zum 3 : 2. Nun wurde die Partie etwas lebhafter und die FSG war endlich wenigsten ein wenig bemüht, hier noch etwas zu reißen.  Daraus wurde allerdings nichts mehr, denn Bad Camberg gelangen noch 2 weitere Treffer, lediglich Marcel Ostrau konnte das Ergebnis noch etwas freundlicher gestalten.

Fazit: Die Reserve sucht noch immer ihre konstante Form. Schon am Dienstag geht die Suche hiernach weiter, wenn man um 19.30 Uhr gegen die Reserve des TuS Obertiefenbach das Pokalspiel bestreitet. Ob wir uns hier etwas zu erhoffen haben bleibt allerdings fraglich.

Torschützen
Dominik Eller
Richard Meier
Marcel Ostrau

Verwandte Artikel

error: