FSG I erkämpft nach gutem Spiel einen Punkt
In einem guten und kampfbetonten C-Ligaspiel, konnte die FSG einen Punkt aus Heckholzhausen enführen und hat in dieser Partie gezeigt, dass die hohe Niederlage vom vergangenen Sonntag wohl nur ein Ausrutscher war. Die Partie begann recht flott und Heckholzhausen versuchte schon in den ersten Minuten die FSG mit schnellem und druckvollem Spiel in Bedrängnis zu bringen. In der 3. Minute gingen die Hausherren dann nach einem Freistoß auch mit 1 : 0 in Führung und die mitgereisten Zuschauer hatten schon die ersten Sorgenfalten auf der Stirn. Die FSG ließ sich trotz des Rückstandes allerdings nicht aus der Ruhe bringen und setzte ihrerseits auf Angriff und kam durch Felix Michel in der 5. Minute zu einer guten Möglichkeit, er zog den Ball aber knapp neben das Tor. Aber noch in der gleichen Minute dann der Ausgleich durch Tobias Dahlen, der nach schöner Vorarbeit von Henrik Scholz einnetzen konnte. Auch in der Folgezeit zeigte sich die FSG von ihrer guten Seite und hatte nur 2 Minuten später eine weitere Möglichkeit durch Daniel Neis. Es entwickelte sich dann eine abwechslungsreiche, wenn auch keine hochklassige Partie mit leichten Vorteilen für die FSG. So spielte Binh Long Nguyen in der 28. die gegnerische Abwehr samt Torwart aus und legte den Ball überlegt zurück auf Stefan Anschütz, der aber bei seinem Schussversuch wegrutschte und den Ball nicht richtig traf. Auch die nächste Möglichkeit noch in der gleichen Minute gehörte der FSG, doch hier behinderten sich Stefan Anschütz und Henrik Scholz gegenseitig bei einer guten Möglichkeit. Doch auch die Heimelf hatte durchaus ihre Möglichkeiten, wenn auch nur in begrenzter Zahl. So in der 30. Minute, als Steffen Reh im Strafraum dem gegnerischen Stürmer den Ball noch vom Fuß nehmen konnte. Heckholzhausen war bei seinen gelegentlichen Angriffen stets gefährlich und Holger Schumann musste sich in der 42. Minute richtig lang machen um an einen platziert getretenen Freistoß noch heran zu kommen. Praktisch mit dem Pausenpfiff gelang Stefan Anschütz, nach Vorarbeit von Henrik Scholz die 2 : 1 Pausenführung.
Auch im 2. Abschnitt hatte die FSG sofort die ersten Möglichkeiten und versuchte Heckholzhausen nicht ins Spiel kommen zu lassen. Pech hatten wir allerdings in der 56. Minute, als Steffen Reh der Ball im Strafraum unglücklich an die Hand sprang und der Schiedrichter auf Elfmeter entschied. Diese Chance ließ sich Heckholzhausen nicht entgehen und erzielte den Ausgleich. Nun kamen die Hausherren auch aus ihrer Deckung heraus und drückten in der Folgezeit mächtig auf das Tempo aber die FSG stand recht sicher und war stets Herr der Lage. Den Zuschauern wurde nun eine muntere Partie geboten, die allerdings in der 61. Minute hektischer wurde, als Tobias Dahlen nach einer Tätlichkeit die rote Karte sah und sich auch Sebastian Schade nur wenige Minuten später eine gelbe Karte einhandelte, weil er sich mit den aufgebrachten Zuschauern anlegte. Es dauerte danach einige Minuten bis sich die Wogen wieder geglättet hatten und beide Seiten sich wieder mehr aufs fußballspielen konzentrierten. Heckholzhausen erhöhte nun den Druck noch einmal und wollte die FSG in die Knie zwingen. Doch dies sollte dem Tabellenzweiten nicht gelingen, denn auch in Unterzahl behielt die FSG den Überblick und überstand auch die eine oder andere kritische Situation ohne Schaden. In der 69. Minute kam nach langer Verletzungspause Nils Lippmann für den guten Stefan Anschütz in die Partie, konnte aber noch nicht die gewohnten Impulse geben. Heckholzhausen war auch in der Schlussviertelstunde bemüht den Siegtreffer zu landen, wurde aber von einer gut aufspielenden FSG-Mannschaft immer wieder daran gehindert. Sechs Minuten vor dem Abpfiff wurde Silvio Ruis für Daniel Neis noch einmal aufs Feld geschickt. Am Ende trennte man sich mit einem Unentschieden und die gezeigte Leistung unserer Mannschaft lässt uns wieder etwas optimistischer in die Zukunft blicken.
Torschützen |
---|
Tobias Dahlen (5.) |
Stefan Anschütz (45.) |
FSG II hält erneut den Kasten sauber und holt einen Punkt
Nachdem die FSG II den Gegner schon im Pokal mit 2 : 0 besiegt hatte, konnten wir heute einen Punkt aus Heckholzhausen mitbringen. Auch wenn die Heimmannschaft die ersten Möglichkeiten hatte, waren dies doch keine 100%igen und echte Gefahr kam, für das von Florian Beer gehütete Tor, nicht auf. Auch die FSG hatte zu Beginn durchaus ihre Chancen, konnte diese allerdings nicht nutzen. Glück für die FSG dann in der 23. Minute, als Björn Simon den Ball im Mittelfeld verlor, sein Gegenspieler in den Strafraum eindringen konnte und dann aus 6 Metern am FSG-Keeper scheiterte. Den Nachschuss setzte der Heckholzhäuser Stürmer dann aus 4 Metern über das leere Tor. Die nächsten Möglichkeiten hatte dann die FSG, als zunächst Benjamin Zwitkowics mit seinem Schuss aus 18 Metern am Torwart scheiterte und David Haibach nur 6 Minuten später nach herrlichem Solo am Ende die Kraft fehlte den Ball noch kontrolliert im gegnerischen Tor unterzubringen. Gegen Ende der 1. Hälfte hatte die FSG mehr vom Spiel und auch die besseren Möglichkeiten.
In der 2. Hälfte kamen Andre´ Koblofsky und Dominik Eller für Michael Guthardt und Silvio Ruis in die Partie. Die erste Möglichkeit hatte dann auch wiederum die FSG durch David Haibach, er kam allerdings einen Schritt zu spät und der Torwart konnte den Ball abfangen. Ein weiterer Wechsel bei der FSG dann in der 55. Minute. Für den gut spielenden Florian Schöberl kam Daniel Cadoni in die Partie und fügte sich sehr gut in das Spiel ein. In der 61. und 65. Minute dann zwei weitere Möglichkeiten für die FSG, aber auch hier hatten Benjamin Zwitkowics und Dominik Eller etwas Pech beim Abschluss. Im 2. Abschnitt sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie und ab der 79. Minute musste die FSG mit 10 Spielern auskommen, da sich Jan Köhler verletzte und keine weitere Auswechlung mehr möglich war. Aber auch in Unterzahl behielt die FSG die Nerven und so konnte man sich am Ende über ein 0 : 0 freuen.