SV Münster – FSG I 3 : 1 (0 : 1)

FSG verpasst Sprung an die Tabellenspitze

Münster ist kein gutes Pflaster für die Mannschaften der FSG. Das bekam auch die 1. Seniorenmannschaft in diesem Spiel zu spüren. In der 1. Hälfte übernahm eine gut auf- und eingestellte FSG sofort das Komando und kam mit schnell vorgetragenen Angriffen immer wieder gefährlich vor das Tor der Münsterer. So hatte Nils Lippmann bereits in der 3. Minute die erste Möglichkeit, nachdem Martin Stiller ihm den Ball schön in den Fuß gespielt hatte. Die FSG ging sehr konzentriert zu Werke, auch das Zusammenspiel klappte sehr gut. Münster seinerseits kam in der Anfangsphase auch zu seinen Möglichkeiten, so richtig zwingende Torchancen waren allerdings keine dabei. Die FSG zeigte sich in allen Belangen gegenüber dem letzten Spiel verbessert und hatte mehr vom Spiel. In der 25. Minute dann das 0 : 1 durch Nils Lippmann, nachdem er sehr schön angespielt wurde und aus halb rechter Position den Führungstreffer erzielen konnte. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Münster dann noch einmal zu und versuchte die FSG unter Druck zu setzen.  So gingen die Kombinierten mit diesem knappen Vorsprung in die Kabine.

Ganz anders die 2. Hälfte. Münster kam wesentlich agressiver und engagierter aus der Kabine und setzte die FSG sofort unter Druck und wir hatten in der 52. Minute großes Glück bei einem Freistoß, der nur knapp am Tor vorbei ging. Wer geglaubt hatte die Drangphase der Heimmannschaft ginge vorüber sah sich getäuscht, denn unsere Mannschaft fand überhaupt nicht ins Spiel und konnte nur reagieren. Münster setzte sich in unserer Hälfte fest und wir kamen nur noch zu gelegentlichen Entlastungsangriffen, die aber für keine allzu große Gefahr sorgten. In der 58. MInute fasste sich Tobias Dahlen dann ein Herz und schoss auf das Tor des Gegners. Kurzzeitig kamen wir auch etwas besser ins Spiel aber in der 60. Minute dann der Ausgleich nach einem Eckball. Hier machte Keeper Holger Schumann keine glückliche Figur und der Stürmer konnte ungestört aus 5 Metern einnicken. Nun witterte Münster Morgenluft und setzte sofort nach, auch wenn wir  nach dem Ausgleich kurzzeitig etwas besser ins Spiel fanden. War das Zusammenspiel zwischen Mittelfeld und Sturm in der ersten Hälfte noch lobenswert, so war hiervon im 2. Abschnitt nichts mehr zu sehen. Wir verfielen wieder in “alte Zeiten” und versuchten es mit Einzelaktionen und Kleinkleinspiel. Dies kam dem Gegner entgegen, der unseren Spielern immer auf den Füßen stand und sich die Bäller erkämpfte. Als sich Torwart Holger Schumann und Tobias Klein in der 73. Minute nicht einig waren, wer den Ball kurz vor dem Strafraum nehmen sollte, nutzte diese Unentschlossenheit der Stürmer des Gegners und hob den Ball ins leere Tor. Nun war die Kirmes in Münster eröffnet. Wir waren total verunsichert und die einfachsten Dinge gelangen nicht. Münster bekam nun die 2. Luft und in der 77. Minute bekam unsere Abwehr den Ball wieder einmal nicht aus dem Strafraum und mit einem plazierten Schuss ins untere Eck erhöhte Münster auf 3 : 1. Auch in der Folgezeit gingen von unserer Mannschaft keine Ideen aus und wir liefen konzeptlos über den Rasen. Auch ein Aufbäumen und eine “Jetzt erst recht” Einstellung war nicht zu erkennen. Dafür häuften sich nun die Fouls und der Schiedrichter rückte nun mehr in den Mittelpunkt des Geschehens. In einer hektischen Schlussphase konnte Münster den letztlich auch verdienten “Kirmessieg” über die Runde bringen und die FSG hat es leider versäumt, zumindest für 3 Tage die Tabellenspitze zu erobern. Heute passt zum Spiel der FSG der Satz des kritisierten Dombacher Pressewartes: Begonnen wie die Weltmeister, aber am Ende nur die Bademeister”! Dennoch ist nichts verloren und die Saison ist noch lang. Die gezeigte Leistung in Abschnitt eins war gut und wir müssen halt noch daran arbeiten auch in brenzligen Situationen Ruhe zu bewahren. Dann klappt es auch in Zukunft, wenn der FSG-Fotograf wieder dabei ist.

Torschütze: Nils Lippmann (25.)

Verwandte Artikel

error: