Knapp aber nicht unverdient so kann man die Begegnung zwischen dem SV Wilsenroth und der FSG resümieren. Wilsenroth trumpfte zu Beginn selbstbewusst auf, hatte man doch gegen den SV Allendorf unter der Woche mit 3 : 0 gewonnen. So hatten die Hausherren auch gleich die erste Möglichkeit in der 9. Minute, als nach einem Eckball der Ball vor das Tor flatterte und Marvin Zwitkovics, nach einem Schuss eines Stürmers der Hausherren, in höchster Not auf der Torlinie retten musste. Die FSG hielt aber in der Folgezeit dagegen und mischte munter mit. Ergebnis waren 3 Eckbälle in Folge (28.), wobei Christian Janßen beim 2. Eckball knapp scheiterte. Die Zuschauer sahen im ersten Abschnitt über weite Strecken eine ausgeglichene Partie. Die größte Möglichkeit in einer an Höhepunkten mageren 1. Halbzeit hatte die FSG, aber sowohl Martin Stiller als auch Christian Janßen brachten kurz vor dem Seitenwechsel den Ball nicht im Tor des Gegners unter. Die Schussversuche beider Spieler wurden immer wieder von den Abwehrspielern abgeblockt. So ging es mit einem 0 : 0 zum Pausentee. Nach dem Seitenwechsel kam die FSG dann aber besser ins Spiel und Martin Stiller (52.) nach einem Eckball und auch Tobias Dahlen, nach Vorarbeit vom eingewechselten Timo Oesterling, scheiterten am gut reagierenden Torwart der Westerwälder. Der Druck der FSG wurde nun von Minute zu Minute stärker und Wilsenroth wurde mehr und mehr in die Defensive gedrängt. Weitere gute Möglichkeiten auf Seiten der FSG hatten in der 64. Minute Martin Stiller und Kevin Dragesser, die nach einem Freistoß von Timo Oesterling, den Ball knapp verfehlten. Wilsenroth kam in dieser Phase nur sehr selten in die Nähe des FSG Gehäuses und Keeper Holger Schumann musste sich mit einigen Aufwärmübungen auf Betriebstemperatur halten. Mehr als ein Fernschuss in der 70. Minute kam bei den Angriffsversuchen der Hausherren nicht zustande. In der 73. Minute drang Timo Oesterling dann energisch in den Strafraum des Gegners ein und wurde hier regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Binh Long Nguyen in der 73. Minute zur FSG Führung. Nun schienen die Wilsenröther wach geworden zu sein und sie begannen nun ihrerseits den Druck etwas zu erhöhen. Dennoch fiel der Ausgleich in der 79. Minute relativ überraschend, denn ein Freistoß aus 17 Metern landete zur Verwunderung aller im langen Eck und nun waren es die Hausherren die jubeln durften. Die FSG war vom Ausgleich allerdings wenig beeindruckt bereits 2 Minuten später die erneute Führung für die FSG. Nach schöner Vorarbeit von Timo Oesterling und Kevin Dragesser konnte Martin Stiller zum 1 : 2 einlochen (81.). In den letzten Minuten setzten die Hausherren nochmals alles auf eine Karte und versuchten den Ausgleich zu erzielen. Jedoch waren sie im Sturm zu harmlos und die FSG Abwehr hatte alles gut im Griff. Möglichkeiten den Sieg höher zu schrauben hatten auf Seiten der FSG Martin Stiller (85. übers Tor und Sascha Forcher (90.), aber letzt genannter kam leider einen Schritt zu spät. Somit musste sich die FSG mit einem knappen aber verdienten Sieg begnügen und bleibt so den anderen Aufstiegskandidaten auf den Fersen.
Es spielten: Schumann, Klein, Dragesser (86. Reh), Seibel, Binh Long Nguyen, Stiller, Ruis (64. Forcher), Janßen (52. Oesterling), B. Zwitkovics, M. Zwitkovics.
Tore: Binh Long Nguyen, Martin Stiller