Sonntag, 06.04.2014
TSV Steeden I – FSG I 1:3 (1:0)
Das war eine tolle Leistung !!! Nahtlos knüpfte die FSG an die Heimvorstelleung gegen Münster an ! Hochmotiviert und mit dem stärksten, spielbereiten Kader ( ohne Lukas Hennemann, Long Binh Ngyuen und Max Pfeifer) zeigte die Reh-Elf endlich einmal zum richtigen Zeitpunkt ihren wahren Charakter. Bereits in Abschnitt 1 waren die Gäste feldüberlegen, mussten aber den Hausherren die besseren Torgelegenheiten überlassen. Vor allem Florian Scheu war, trotz guten Einsatzes von Marvin Zwitkowics, nie auszuschalten und bedrohte mit harten Schüssen aus der Distanz permanent das Tor der Gäste. In der 10. Minute zielte er knapp über den Kasten, in der 19. Minute zielte er knapp rechts vorbei. Erst langsam begann auch die FSG gefährlicher zu werden. Henrik Scholz, (dem Streik der Piloten sei Dank —deshalb nicht in Dubai !) , spielte sich couragiert bis in den Strafraum und scheiterte erst an Torwart Andre Merkel. (23.) Im Gegenzug dann eine Glanzparade von Rene Perina. Er bewahrte die FSG vor einem Rückstand (24.) Nach Martin Stillers Kopfball, (zu schwach angesetzt – 31.), dann aber doch die Führung der Hausherren. Benjamin Beckers Schuss mit links von der Strafraumgrenze war für den starken Perina nicht zu halten (37.). Seine Jubelarie gegen den mit großer Anzahl angereisten FSG-Anhang trieb die Emotionen nach oben. Folge war eine deutlich härtere Gangart auf dem Spielfeld. Doch der gut aufgelegte Unparteiische Hubert Dickkopf behielt den Überblick. Gelb gegen die Einheimischen Meuser, Schallner und Fritz, sowie Häckel auf FSG-Seite waren die Folge. Gottseidank ließ Becker nicht in der Nachspielzeit der ersten Hälfte mit Kopfball seinen 2. Treffer für die Hausherren folgen- knapp (45+2.)
Trotz des Pausenrückstandes kam die FSG keinesfalls entmutigt aus der Kabine. Mit dem frischen “Münchner” Nils Lippmann (für Alex Schön) und später Nils Gerstner (für Maxi Schön) wurde der Druck auf das Gehäuse der Einheimischen verstärkt. Und in der 58. Minute war es soweit. Hendrik Scholz drang von der linken Strafraumkante in den 16er ein und wurde von den Beinen geholt. Hubert Dickkopk konnte nur eine Entscheidung treffen – Strafstoß für die FSG! Timo Österling behielt die Nerven und traf links hoch zum 1:1 (58.) Nun wogte das Spiel hin und her. Und die Gangart wurden nochmals schärfer…. Folge war gelb/rot für Timo Österling (nach wiederholtem Foulspiel) und glatt rot für den Steedener Thomas Stahl nach Tätlichkeit (73.) Der super aufgelegte Rene Perina im FSG-Kasten hielt die Gäste mit klasse Reaktion gegen TSV-Star Florian Scheu im Spiel (81.) Nun schwenkte eine spannende Partie in die Schlussphase ein. Und da überschlugen sich die Ereignisse. Nach Einwurf nickte ausgerechnet der kleine Alex Schön zum Führungstreffer für die FSG ein—- Riesenjubel beim großen FSG – Anhang (89.) Nun warfen die Gastgeber noch einmal alles nach vorne. Florian Scheu und Damian Sojczynski, im Hinspiel in Seelbach noch die Matchwinner für den TSV, bedrohten im Minutentakt,( 4- Minuten Nachspielzeit waren angezeigt), das Tor des hervorragenden Rene Perina. Bastian Schade, der Turm in der Abwehr, warf sich dazwischen und musste auch mit gelb/rot das Feld verlassen (90+1.) Aber es gab ein Happyend für die FSG. Einen Superkonter mit Klasse-Vorarbeit von Maxi Schön schloss Martin Stiller mit dem 1:3 ab. (90+3.). Der Rest war Jubel der Gäste und ein frustierter Gastgeber….. – Die treuesten Seelbacher Fans der FSG wurden von TSV- Trainer Thomas Ludwig fadenscheinig aus dem Sportheim verwiesen, den aktiven Spielern wurde der Gang zur Toilette verwehrt….. , allerunterste Schublade !!!!!!— das hat der Berichterstatter so noch nie erlebt… — Fazit: Alles ist wieder drin —- dranbleiben Jungs (thz)
Es spielten: Perina, Schade, Klein, B. Zwitkovics, M. Zwitkovics, A. Schön, M. Schön, Häckel, Stiller, Oesterling, Scholz – Lippmann, Zanger, Gerstner, D. Paul
Tore: Martin Stiller, Tim Oesterling (FE), Alexander Schön