TuS Haintchen – FSG I 1 : 2 ( 1 : 1)

Eigentlich wollten die Fans keine Zitterpartie mehr sehen, aber sie bekamen wieder eine geboten. In diesem Spiel ging es von Beginn an zur Sache und es entwickelte sich eine schnelle Partie, in der Haintchen zunächst mehr vom Spiel hatte und die FSG gleich unter Druck setzte. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und es wurde mit vollem Körpereinsatz gespielt. Die erste Chance hatte die FSG in der 11. Minute, als der Keeper der Heimelf nach einem Schuss den Ball im Fünfmeterraum fallen ließ, und sein Mitspieler in höchster Not retten musste. In der 19. Minute hatte Marvin Zwitkowics eine weitere Möglichkeit und die FSG fand nun immer besser ins Spiel. In der 23. Minute konnte Timo Oesterling mit einem Freistoß aus 22 Metern das 1 : 0 für die FSG erzielen. Nun spielte man etwas befreiter auf aber Haintchen kam dennoch zu einigen Möglichkeiten, die aber nicht sonderlich gefährlich waren. Erst kurz vor der Halbzeit erhöhten die Hausherren den Druck und die FSG begann plötzlich zu schwimmen. So musste Keeper Holger Schumann, nach einem Fehler von Steffen Reh, Kopf und Kragen riskieren und konnte im letzten Moment vor dem heranstürmenden Gegner den Ball abfangen. Durch zahlreiche verletzungsbedingte Unterbrechungen ließ der Schiedsrichter 2 Minuten nachspielen und erneut musste Keeper Holger Schumann mit einer Glanzparaden den Ausgleich verhindern. Sorgte Steffen Reh am vergangenen Sonntag mit seinem Freistoßtor für den Sieg, so sorgte er in der zweiten Minute der Nachspielzeit für Spannung, als er einen Flankenball ins eigene Netz abfälschte. So ging es dann in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel wollte Haintchen die FSG weiter unter Druck setzten, aber die ersten Möglichkeiten hatte die FSG durch Kevin Dragesser (49.) und Binh Long Nguyen (50.). In der 54. Minute wurde Timo Oesterling im Strafraum zu Fall gebracht und den fälligen Strafstoß verwandelte er selbst zum 2 : 1. Die FSG  hatte nun mehr vom Spiel und in der 56. Minute eine gute Möglichkeit durch Binh Long Nguyen, dessen Kopfball der Torwart gerade noch über die Latte lenken konnte. Die nächste FSG Chance dann in der  65. Minute durch Maxi Schön  nach einer Flanke von Timo Oesterling. Die Partie wurde nun ruppiger und Haintchen versuchte den Ausgleich zu erzielen. Durch zu zögerliches Zweikampfverhalten und halbherzige Klärungsversuche brachte sich die FSG nun mehr und mehr in Verlegenheit und Haintchen setzte nach und kam zu einigen gute Möglichkeiten, wenngleich die FSG Abwehr immer wieder retten konnte. In de Schlussphase war die FSG überwiegend mit Abwehrarbeit beschäftigt und kam nun seltener vor des Gegners Tor. Der Schiedsrichter ließ auch im 2. Durchgang 3 Minuten nachspielen und die FSG hatte hier bei einigen Angriffen und Torschüssen des Gegner mächtig Glück und konnte sich am Ende über einen recht knappen und glücklichen, aber am Ende doch verdienten Sieg freuen.

Es spielten
Schumann
Klein
Schade
Binh Long Nguyen
Oesterling
Seibel
Dragesser
Reh
M. Zwitkowics (56. Schön)
Ruis (86. Anschütz)
Köhler (90. Nies)
Torschützen
Timo Oesterling (2)

Die FSG II marschiert weiter und konnte den 5. Sieg in Folge feiern. Wenn auch dieses Spiel keine besondere Klasse hatte, so begann es zunächst recht flott und die FSG hatte durch Horst Blank in der 10 Minute die erste Möglichkeit. Im Gegensatz zu den letzten Spielen gegen Haintchen spielte die FSG nicht so unsicher auf und hatte den Gegner weitestgehend gut im Griff. In der 14. Minute hatte dann Haintchen die ersten guten Möglichkeit, aber Florian Beer im Gehäuse der FSG konnte klären. Hier war unsere Abwehr nicht richtig wach. Die nächsten Möglichkeiten hatten Sebastian Mazur (17.) – Torwart hält – und Dominik Paul (22.), dessen Schuss über das Tor ging. Die FSG war das bessere Team, auch wenn sie kein überzeugendes Spiel ablieferte. Christian Janßen konnte in der 31. Minute, nach schöner Vorarbeit von Antoine Surrey, das 1 : 0 erzielen. Danach war dann aber auf beiden Seiten erst einmal Schluss und das Spiel verflachte mehr und mehr. In vielen Situationen waren unserer Männer zu verspielt sodass kaum nennenswerten Chancen zu notieren waren. Nach dem Seitenwechsel plätscherte das FSG Spiel zunächst weiter dahin und in der 55. Minute mussten wir nach einem Kopfball den überflüssigen Ausgleich hinnehmen. Nun war Haintchen an der Reihe und sie waren in der Folgezeit das willigere und munterere Team. Die FSG hingegen wirkte unkonzentriert und Erinnerungen an vergangene Spiele gegen den gleichen Gegner wurden wach. Nach 60 Minuten musste dann Antoine Surrey für den verletzten Florian Beer in den Kasten, aber er bekam in den verbleibenden 30 Minuten wenig zu tun. Das Spiel war arm an Höhepunkten und das meiste spielte sich im Mittelfeld ab. Beide Teams taten sich nun schwer und die Zuschauer und Spieler hatten sich schon mit dem Unentschieden abgefunden. Dann in der 84. Minute wendete sich aber das Blatt zu Gunsten der FSG, als Sebastian Mazur von rechts auf das Tor schoss und ein Verteidiger den Ball ins eigene Tor lenkte. Somit blieb die FSG auch im 5. Spiel nach der Winterpause ohne Niederlage.

 

Spieler
Beer (60. Webels)
Werner
Busch
Simon
Surrey
Mazur
Longo
Blank
Paul
B. Zwitkowics (80. Schöberl)
Janßen
Torschützen
Christian Janßen
Eigentor Haintchen

Verwandte Artikel

error: