Sonntag, 11.8.2013
TuS Haintchen I – FSG I 0 : 2 ( 0 : 0 )
Haintchen hat sich erneut als heißes Pflaster erwiesen und nach einem Sieg der FSG sah es lange Zeit nicht aus. Die zahlreichen Zuschauer sahen zunächst eine sehr druckvolle FSG, die in den Anfangsminuten die Hausherren mächtig nicht zur Entfaltung kommen ließen. In der 10. Minute hatte FSG Keeper Probleme mit einem weiten Einwurf des Gegner und ab da kamen die Hausherren besser ins Spiel und bestimmten nun mehr und mehr das Geschehen. Beiden Teams boten sich gute Torchancen, wobei Haintchen die klareren Möglichkeiten hatte. Erneute Unsicherheit des FSG Schlussmanns in der 26. Minute, als Hennemann zweimal den Ball nicht festhalten konnte und die FSG nur mit viel Glück nicht ins Hintertreffen geriet. Haintchen brachte nun die FSG mit ihren schnellen Angriffen ein ums andere mal in arge Bedrängnis und es war eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, wann der erste Treffer für die Hausherren fallen würde. Die FSG hatte nun total den Faden verloren und zog sich mehr und mehr zurück. Mit einer guten Parade konnte Schlussmann Lukas Hennemann sein Team in der 36. Minute vor dem Rückstand bewahren. Die Fans zitterten mehr und mehr die Halbzeitpause herbei, denn bei der FSG lief kaum etwas zusammen.
Nach dem Seitenwechsel hatte Max Pfeifer in der 51. Minute die erste gute Möglichkeit für die FSG. Dann folgten zwei geniale Momente der roten und das Spiel wurde auf den Kopf gestellt. In der 55. Minute verlängerte Martin Stiller einen Ball mit dem Kopf zu Binh Long Nguyen, der den Ball von der Außenlinie vor das Tor flankte, und Maxi Schön mit dem Kopf vollstreckte. Dieser Treffer beflügelte die FSG, die fortan wieder stärker und mutiger wurde. In der 60. Minute der zweite geniale Moment. Nach einer Flanke von Max Pfeifer war Maxi Schön erneut zur Stelle und erzielte seinen 2. Treffer. Die Hausherren schienen nun geschockt und versuchten nun mit einer härteren Gangart der FSG den Schneid abzukaufen. Der Schiedsrichter rückte nun mehr und mehr in den Mittelpunkt und hatte eine Menge zu tun. Dennoch war der Sieg der FSG noch lange nicht in trockenen Tüchern, denn Haintchen gab noch nicht auf und versuchte ins Spiel zurück zu kommen, wenngleich die Gefährlichkeit der 1. Halbzeit nicht mehr zu erkennen war und die Abwehr der FSG nun hellwach war und stets einen Schritt schneller als der Gegner. Die Kombinierten spielten nun selbstsicherer auf und in der 73. Minute wäre fast noch der 3. Treffer gefallen, aber ein Heber von Martin Stiller verfehlte nur knapp das gegnerische Gehäuse. Haintchen musste nun kommen, wollte man nicht die erste Niederlage kassieren und das schaffte der FSG immer wieder Raum für Konter die sich nun vermehrt boten. Am Ende konnte sich die FSG – nach anfänglichen Schwierigkeiten – über einen Sieg freuen, den man, auf Grund des Auftretens in der 2. Hälfte als verdient bezeichnen kann.
Fazit: Der Unterschied an diesem Sonntag war, dass Haintchen zahlreiche Möglichkeiten vergab, die FSG aber durch 2 Geistesblitze am Ende als Sieger den Platz verließ. So ist es im Fußball. Es zählen am Ende die Tore und nicht die Chancen. Dennoch müssen wir noch an unserer Beständigkeit arbeiten, denn mit dem plötzlichen Leistungsschwund in der 1. Halbzeit werden wir gegen die Titelfavoriten recht alt aussehen.
Es spielten: Hennemann, Scholz, Klein, Stiller, Binh Long Nguyen, M. Schön, Häckel, M. Zwitkovics, Pfeifer, B. Zwitkovics, D. Paul – Kohlhauer, Konrad
Tore: Maxi Schön (2)