TuS Haintchen II – FSG II 3 : 1 (1 : 0)

Die FSG II ist noch in der  Findungsphase und muss noch beständiger werden, dass kann man nach dem ersten Saisonspiel feststellen. Beide Teams begannen recht nervös und auf beiden Seiten leistet man sich zahlreiche Abspielfehler. Schlussmann Rene Perina musste in der 15. Minute zum ersten Mal eingreifen. Zuvor spielte sich das meiste im Mittelfeld ab. Die erste Möglichkeit für die FSG bot sich in der 24. Minute, als Felix Michel, nach Zuspiel von Kevin Kiebler, das Tor nur knapp verfehlte. Das 1 : 0 für die Hausherren fiel durch kräftige Unterstützung der FSG Abwehr, die sich einen Moment lang nicht einig war (28.). Haintchen agierte nun zielstrebiger und ließ auch den Ball besser laufen. Bei der FSG hingegen lief nicht viel zusammen und man agierte teilweise zu überhastet und unkonzentriert. Nach dem Seitenwechsel keimte kurz Hoffnung auf, als Jan Köhler sich den Ball erlief und fast von der Außenlinie vor das Tor flankte. Hierbei verschätzte sich der Torwart der Gastgeber und der Ball kullerte zwischen Pfosten und Torwart über die Linie. Nun schien die FSG aus der Versenkung zu kommen, denn nur 4 Minuten später hatte man erneu,t nach Flanke von Jan Köhler, eine hochkarätige Möglichkeit. Dominik Eller, der nach 2-jähriger Verletzungspause sein Comeback feierte, hatte in der 55. Minute, nach einem Missverständnis in der Abwehr von Haintchen eine weitere Gelegenheit, aber sein Heber verfehlte das Tor nur knapp. Anders die Gastgeber, die nur eine Minute später eine Flanke in den Strafraum der FSG brachten. Mit dem Rücken zum Tor konnte der Stürmer den Ball 8 Meter vor dem Gehäuse annehmen und das Leder dann mit einem sehenswerten Drehschuss unter die Latte setzte. Nach dem Führungstreffer übernahmen die Hausherren wieder das Kommando und bei der FSG mehrten sich nun wieder die Fehlpässe und die Missverständnisse häuften sich. Dennoch hatte man noch einige gute Möglichkeiten (Mazur 71., Riemer 78.). Erneut hatte Dominik Eller in der 78. Minute die Möglichkeit zum Ausgleich, als er mit seinem Schuss aus 10 Metern am Torwart scheitete. Hier schien sich  doch die lange Verletzungspause und der damit verbundene Trainingsrückstand  bemerkbar zu machenJ. Vier Minuten vor dem Ende dann der Gnadenstoß für die Kombinierten, als ein Freistoß herrlich vor das Tor getreten wurde und der Stürmer aus Haintchen – unter Beobachtung von 4 FSG´lern – den Ball mustergültig mit dem Kopf ins Tor beförderte.

Fazit: Es gibt noch einiges zu tun, wenngleich man auch gute Ansätze beobachten konnte. Die gute Nachricht zum Schluss: Die Freundin von Dominik Eller wird ihren Schatz nun persönlich zum Training begleiten und nach der Trainingseinheit dort wieder abholen. Wenn das mal keine gute Nachricht ist, zumindest für die FSG. Ob´s Dominik auch freut??

Es spielten: Perina, Schöberl, Kiebler, Nies, Riemer, Busch, Mazur, Zanger, Michel, Blank, J.- N. Paul, – Köhler, Pohl, Eller, Abel

Tor: Jan Köhler

Verwandte Artikel

error: