Im Samstagsspiel konnte die FSG gegen den TuS Weilmünster durch einen knappen, aber verdienten Sieg einen Sprung in der Tabelle machen und belegt nun , zumindest für 24 Stunden, den 3. Platz. Die FSG übernahm von Beginn an das Kommando und suchte den direkten Weg zum gegnerischen Tor. In der 6. Minute fast schon das 0 : 1, als ein Weilmünsterer Spieler beim Versuch den Ball wegzuköpfen, die eigene Latte traf. Der erste gefährliche Angriff der Hausherren kam in der 12. Minute zustande und endete ebenfalls mit einem Lattentreffer. Die FSG war das bessere, zielstrebigere und bissigere Team, versäumte aber diese Vorteile in Tore umzuwandeln. So konnten Sebastian Schade, Martin Stiller und Nils Lippmann in der 14. Minute aus aussichtsreichen Positionen den Ball nicht im Tor unterbringen. Bei allen drei Schussversuchen war immer ein Fuß des Gegners dazwischen. Auch ein schöner Sololauf von Nils Lippmann (15.) konnte nicht mit einem Treffer abgeschlossen werden. Nach knapp 30 Minuten ließen dann die konzentrierten und energischen Angriffe der FSG kurzzeitig nach und Weilmünster fand besser ins Spiel. So kam es auch, dass in der 35. Minute Weilmünster zu seiner 2. Chance kam, die aber ebenfalls nichts einbrachte. Nun wurde das Spiel auf beiden Seiten auch ruppiger und die Fouls häuften sich. Dadurch ging der Spielfluss verloren und erst in der 42. Minute war der nächste sportliche Höhepunkt zu verzeichnen, als Holger Schumann im Tor der FSG einen 22 Meterschuss zur Ecke abwehren musste. Im 2. Abschnitt versuchten die Gastgeber den Druck zu erhöhen und die FSG brauchte einige Minuten um wieder ins Spiel zu kommen. So hatte Jan Köhler in der 49. Minute eine gute Möglichkeit. Weilmünster wurde nun stärker und traute sich öfter aus der eigenen Hälfte heraus und die FSG musste nun mehr verteidigen als ihr lieb war. Diese Phase war aber zum Glück nur von kurzer Dauer und die Kombinierten übernahmen so langsam wieder das Kommando und in der 56. Minute boten sich für Timo Oesterling und Nils Lippmann die nächsten Möglichkeiten. Nun häuften sich auch wieder die Chancen für die FSG und die beste Möglichkeit ließ Silvio Ruis ungenutzt, als er sich schön durchsetzen konnte und den Ball knapp neben den Pfosten setzte. Hier wäre ein Zuspiel zum freistehenden Martin Stiller sinnvoller gewesen. Weitere Chancen der FSG vergaben in den Folgeminuten Martin Stiller – zu leichtsinnig – und Timo Oesterling mit einem schönen Schuss und es blieb zunächst beim 0 : 0. Dies änderte sich in der 74. Minute, als Sascha Forcher einen Freistoß vor das Tor brachte und Martin Stiller mit einem Kopfball seine Farben in Führung brachte. Auch im 2. Abschnitt sahen die Zuschauer zahlreiche Fouls und der Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun. Weilmünster gab sich aber noch nicht geschlagen und hatte in der 77. und 82. Minute zwei Möglichkeiten, konnte diese allerdings nicht nutzen. In der 91. Minute wurde noch ein Spieler des Gegners des Feldes verwiesen und die FSG konnte das knappe Ergebnis über die Zeit bringen.
Spieler | Wechsel |
---|---|
Schumann | – |
Seibel | – |
Klein | – |
Schade | – |
Stiller | 86. Minute (Janßen) |
Lippmann | – |
Köhler | 66. Minute (Neis) |
Reh | 55. Minute (Zwitkowics) |
Forcher | – |
Ruis | – |
Oesterling | – |
Torschütze | Tore |
---|---|
Martin Stiller | 1 |