Vorbericht: FSG vor schwerem Auswärtsspiel in Oberbrechen

Die FSG I reist am Sonntag zum Spitzenreiter nach Oberbrechen. Mit dem 5:2-Heimsieg gegen Drommershausen im Rücken geht die Mannschaft selbstbewusst in die Partie – ohne dabei die Schwächen aus der Vorwoche auszublenden.

Im Heimspiel brauchte die FSG gute 20 Minuten, um ins Spiel zu finden. Nach dem frühen Rückstand fand das Team über einen erzwungenen Strafstoß und einen Treffer von Alex Schön die richtige Spur. Vor der Pause hätte die Führung sogar höher ausfallen können. Nach dem Seitenwechsel verschlief man jedoch den Start, kassierte prompt den Ausgleich und musste sich neu sortieren. Positiv: Die Mannschaft schob sich nicht gegenseitig die Schuld zu, blieb ruhig und spielte weiter nach vorne. So sorgten Treffer von Marcel Volk, Silas Sennlaub und erneut Volk für einen am Ende verdienten Sieg.

Mitgenommen wird vor allem: die nötige Konzentration in den entscheidenden Momenten, Konsequenz im Abschluss und Vertrauen ins eigene Können. „Es kommt auf jeden einzelnen an – ob vorne im Abschluss oder hinten in der Abwehr. Den Moment musst du nehmen, wenn er da ist.“ Genau das will die FSG am Sonntag in Oberbrechen abrufen. Klar ist: Man fährt nicht hin, um ängstlich aufzutreten, sondern um Punkte mitzunehmen.

Auch Long Nguyen betont: „Gegen Drommershausen waren wir giftig, aber wir müssen beim zweiten Ball noch konsequenter sein und Chancen besser nutzen. Die positive Einstellung müssen wir mitnehmen – egal ob wir führen oder hinten liegen.“

Ausblick FSG II

Die zweite Mannschaft musste ihr letztes Spiel absagen – eine Situation, die nach wie vor unbefriedigend ist. Umso mehr gilt der Blick nach vorne: Am Wochenende wartet der SV Wolfenhausen II. Der aktuelle Tabellenvierte hat in fünf Spielen 15:8 Tore erzielt, drei Siege und eine Niederlage stehen zu Buche. Keine leichte Aufgabe, gerade mit Blick auf die Kadersituation. Trotzdem will die FSG II mutig auftreten und wichtige Spielpraxis sammeln.

Verwandte Artikel

error: