Bürgerturnier 2009 war voller Erfolg

Sieger wurden die “waterboys” 

mit einem 3:1 Sieg über die “Felsenkicker Falkenbach”

Eine Biergondelfahrt auf der Lahn ist der Lohn

Kick it like Hugo wird Dritter,                vor Kängeruh meets Unnergass

Absolut faire Spiele unter der hervorragenden Leitung von

Jürgen Masera (TuS Seelbach) und Torsten Kummer VfL Eschhofen

Die Halbfinals bestritten

waterboys – Kängeruhviertel meets Unnergass 8:1

Kick it like Hugo – Felsenkicker Falkenbach     0:2

5. – 8. Platz  für  “Junge Wilde und Jörg”, “Indiaca-Jäger”,

“Schoppekicker” und “Feuerwehr

Bilder  R. Konrad

Augen zu und durch, scheinen Benno Stahl (li) und Bernd Kammerer in dieser Szene zu denken.

Vorbildliche Schusshaltung von Heiko Schäfer, bestaunt von Sascha Kosmol und Carsten Seibel.

Mit vereinten Kräften versuchen die Spieler der Feuerwehr ihren Kasten sauber zu halten.

Zweikampf zwischen Carsten Seibel und Sascha Kosmol

Kopfballungeheuer Andreas Huth (das ist der mit dem hellen Landeplatz), klärt hier vor Ingo Nierfeld und Heiko Schäfer.
Der Staffeler Bub Volker “Wolfi” Wolf muss nicht mehr eingreifen.

Vorbildliche Schusshaltúng von Jörg Stadel, aber Benno Stahl im Gehäuse der Feuerwehr ist auf dem Posten.

Hier muss sich Benno Stahl im Bruderkampf gegen Roland “Duck” Stahl geschlagen geben. Im Hintergrund holt die
“Bahnschranke” der Indiaca-Jäger scheinbar das “letzte” aus sich raus und die Spieler der Schoppekicker begießen das Tor

Benno Stahl rettet vor Jörg Stadel, der der Hintermannschaft wieder einmal enteilt war.

“Licher” Oli Luig vom “Miezeclub” Kängeruhviertel meets Unnergass, drückt Carsten Seibel wohl beide Daumen, dass der Schuss vorbei geht.

“Licher” Olli hat scheinbar alles im Griff, aber Ingo Nierfeld sichert trotzdem mal das Tor.

Mensch Olli, scheint Silas Sennlaub hinter dem Tor zu denken, was machst Du denn für eine Figur?

Akrobatische Einlage von Benno Stahl. Ob es geholfen hat?

Gerhard “Hugo” Weil klärt hier vor dem Indiaca-Jäger Ralf Stock. Zumindest sieht es so aus!!

Wie wichtig die Beinarbeit beim Fußball ist, demonstriert hier der gut gepolsterte “Hugo” und kann erneut klären.

Auf verlorenem Posten sieht sich hier Henrik Scholz (grünes Leibchen) gegen die Übermacht der Indiaca-Jäger.

Trotz “hohem Alter” noch gut “im” Schuss. Edgar Bender beim Torschuss.

Auch wenn es weh tat, Edgar Bender gab alles um den Sturmlauf von Benjamin Zwitkowics zu stoppen.

Hugo setzt zum Hechtsprung an. Oder duckt er sich? Konnte nicht mehr geklärt werden.

Do legst di nieder! Wieder scheitert der gegnerische Stürmer, Stephan Zanger, an Hugo im Tor der Mannschaft “Kick it like Hugo”

Warum soll ich mir die Hände schmutzig machen, wenn man auch mit dem Fuß klären kann.

Adrinalin pur und verbissen in allen Aktionen. Die Spieler der Indiaca-Jäger aus der Nähe betrachtet. Welcher Stürmer bekommt bei diesem Anblick keine Angst?

Henrik Scholz ließ sich auch von Hypnoseversuchen des Keepers nicht schocken und netzt zum Ausgleich ein.

Etwas zu viel Rückenlage und daher auch eine sicher Beute für den Keeper.

Nils Lippmann (re) im Kampf mit Mario Brückner.

Diese elegante Ballführung musste die Freundin  von Mario Brückner (im Hintergrund) doch gleich im Bild festhalten.

Na Maus, wie war ich? Ein erschöpfter Mario Brückner nach dem Spiel. Aber die Frisur sitzt.

Freistoß ins Tor mit Unterstützung der “Bahnschranke”.  Scheinbar reitet der Torwart gerade ein “unsichtbares” Pferd zu.

Na siehste, es klappt doch. Was mir vor die Fäuste kommt klopp ich weg. DENKSTE. Auch der Schuss traf ins Schwarze.
War natürlich auch ein Hammer. Geschätzte Geschwindigkeit:  ehhhh     Kann sogar noch mehr gewesen sein.

Na Mädel, woll´n wir ein wenig Fußball spielen, scheint Edgar Bender seine Gegenspielerin Tanja Schäfer, zu fragen.

In der Ruhe liegt die Kraft, war wohl das Motto von Stephan Zanger, während den Spielern und Fans die Anspannung schon ins Gesicht geschrieben steht.

Gut vorbereitet zum Apfellauf. Arno Velten von der “Turnierleitung” hatte alles im Griff.

Glück mit dem Wetter und für Essen und Trinken war auch gesorgt.

Ein “Schöppchen” in Ehren kann niemand verwehren. Wer schwitzt muss auch mal nachtanken.

Jörg Mackauer bei seiner “Sonntagspredigt”. OMMMMMMMMM!!! Geholfen hat es aber nur zum Teil.

Fachsimpeln an der Tankstelle

Was oben rein kommt muss auch irgendwann wieder unten raus. Links eindeutig zu erkennen: Ein “Rechtsträger”.

“Licher Olli” setzt zum Sprung an. Musst dich aber beeilen, wenn Du den Ball noch erreichen willst, scheint Roland Stahl zu denken.

Hier kommt Hugo einen Schritt zu spät. Macht ja nichts, der Ball ging sowieso vorbei. Haltungsnoten?  Naja……

Hier ist die Haltungsnote eindeutig besser. Sascha Kosmol vom “Miezeclub” klärt vor dem stürmischen Kevin Dragesser der Mannschaft “Kick it like Hugo”.

Richard Meier versucht es mit der Brechstange, aber das Bwehrbollwerk der Schoppekicker war Herr der Lage.

Auch hier ist der Keeper wieder schneller.

Mario Brückner mit letztem Einsatz gegen Richard Meier.

Der braun gebrannte Pressevertreter der Schoppekicker macht Fotos für die Spielanalyse.

Ja, wer zu spät kommt, den bestraft der Keeper. Hier war der Vater vor dem Sohn am Ball. Nur Augenblicke später war es umgekehrt.

“Bin i Radi, bin i König “denk der stürmende Keeper. Sein Sturmlauf wird aber jähhh gestoppt von Timo Velten.

Da versteht man doch die Welt nicht mehr. Schiri das war doch kein Foul!!!  Nicht nur der Ball, auch der Schiri war an diesem Tag kein Freund des Keepers.

Stephan Zanger locht für die Indaca-Jäger ein. Benno im Tor der Feuerwehr hat hier keine Chance.

Wer zu spät kommt, den bestraft der Stürmer. Mit werfen wäre man noch an den Ball gekommen, aber mit langsamen hinknien klappt das nicht. Nur fliegen ist schöner.

So ist es richtig. Gaaaanz breit machen, dann hat der Stürmer keine Chance.

Auch hier war Benno Stahl wieder auf dem Posten und rettet.

So Jungs, jetzt zeig ich euch mal wie Fußball gespielt wird. Carsten Seibel zieht sicherheithalber schon mal vor dem heranstürmenden Heinz Scheffler den Fuß zurück.

War jetzt mehr gefordert. Benno Stahl wurde warm geschossen.

Haaalt, hier geblieben.  Eigentlich sollte Fußball gespielt werden, aber hier zeigt der Alte Herr seinem Sprössling, dass man Fußball auch mit vollem Körpereinsatz spielen muss.

Jörg und seine “jungen Wilden”, Jörg Heimerl (Mitte) beim Spiel gegen die Felsenkicker aus Falkenbach.

Einen Kopfballversuch von Max Pfeifer pariert in dieser Szene der gute Keeper der Felsenkicker.

Marius Zanger von den jungen Wilden, beobachtet von Jörg Heimerl, Nils Lippmann, Andre´ Koblofsky und Max Pfeifer ( v. re.)

Kritischer Blick von Uli Pfeifer. Thomas Zanger vom Kampfgericht wird doch wohl das Mikro nicht mit einer Bratwurst verwechseln und reinbeißen?

Tanzeinlage von “Licher-Olli” im Tor der Mannschaft von Kängeruhviertel meets Unnergass”.

Ja  Olli, der Ball ist drin. Hat der Indianertanz auf dem oberen Bild wohl doch nicht geholfen.

Beim Spiel, Waterboys (rote Trikots) gegen “Kängeruhviertel mitts Unnergass” stand Keeper Oli mehr im Mittelpunkt als im lieb war. Mit auf dem Foto Björn Krauskopf (6) und Ingo Nierfeld.

Kampf um den Ball zwischen Heiko Schäfer und Björn Krauskopf.

Hier hatte Hugo im Tor der Mannschaft “Kick it like Hugo” das Nachsehen.

Wieder einmal muss Hugo sein ganzes Können und seine Schnelligkeit gegen den herannahenden Nils Lippman unter Beweis stellen.

Auch in kritischen Situationen stets ein sicherer Rückhalt.

Durch die “Hosenträger” von Hugo versenkt Nils Lippmann den Ball zum 1 : 0.

Andre´ Koblofsky versucht sich dem stürmenden Kevin Dragesser in den Weg zu stellen.

“Dich krieg ich” scheint “LIcher-Oli” hier zu denken.

Keine Chance für den “Keeper des Turniers”. Hier hat er gegen Heiko Schäfer das Nachsehen und auch Henrik Scholz kann nicht mehr helfen.

Eine sicher Beute für Hugo. Bevor Tanja Schäfer zur Stelle ist, hat Hugo den Ball sicher.

Hier hat Oli mehr den Blick für den gefallenen Gegner, als für den Ball.

Konnte in dieser Szene seine “enorme” Sprungkraft unter Beweis stellen. Gerhard “Hugo” Weil.

Kevin Dragesser klärt hier vor seinem Keeper und Sascha Kosmol hat keine Chance mehr an den Ball zu kommen.

Der Kniefall der Jungen – in dieser Szene Henrik Scholz (9) – vor dem “Alter” Roland “Duck” Stahl

Longi (9) scheitert mit seinem Kopfballversuch am guten Keeper der Felsenkicker Falkenbach.  Andre´ Koblofsky mag garnicht hinschauen.

“Mossi” der Keeper der “Waterboys” beim Schattenboxen. Ja was blitzt denn da unter dem Trikot raus??

Mit furchtergreifendem Blick versucht  Frank “Mossi” Diefenbach den Ball hypnotisieren zu wollen. Nils Lippman (gelbes Trikot) lässt sich
aber nicht einschüchtern) Außerdem hat der Schieri auch alles im Griff.

Longi war wieder einmal schneller als der Gegner und locht hier ein. Andreas Riemer und der Keeper waren Chancenlos.

Hatten mit den fairen Spielen keine Probleme und jederzeit alles im Griff.

Die guten Unparteiischen Torsten Kummer (VfL Eschhofen) und Jürgen Masera (TuS Seelbach) rechts.

War den ganzen Tag über gut besucht. Die “Bierinsel” vor dem Sportlerheim.

Ein Feierabendbier nach dem Turniersieg. Tobias Klein (li) und Keeper Frank “Mossi” Diefenbach in Feierlaune. Edgar Bender (Mi) ist ganz Ohr, was sich die Sieger so zu erzählen haben.

Blick nach Turnierende auf die Bierinsel und die “Zeltstadt” auf dem Sportplatz.

Ganz schön anstrengend so ein Turnier. Auch die Zuschauer waren erschöpft von den spannenden Spielen und es gab viel zu diskutieren.

“Heini” hat den “Chef” wach gequaselt und sucht das Weite.

Blick von der “Grillstation” zur “Bierinsel”

Turnierleiter Thomas Zanger (re) bei der Siegerehrung

Verwandte Artikel

error: