Mitgliederversammlung 2018

Am 07.04.2018 lud der TuS Seelbach ein zur Jahreshauptversammlung ins Sportlerheim Seelbach.

Gerhard Weil eröffnete um kurz nach 20.00 Uhr die Versammlung und erfreute sich an der großen Teilnehmerzahl (36 Anwesende). Besonders begrüßte Weil die anwesenden Ehrenmitglieder einschließlich des Ehrenvorsitzenden Jürgen Schäfer. Positiv war die Anwesenheit einiger aktiver Spieler der FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach und einiger Funktionäre des Partnervereins TuS Gräveneck.

Nach der Begrüßung folgt die Totenehrung. Die Versammlung gedachte den verstorbenen Vereinsmitgliedern Elfriede Büttner, Günter Janßen und dem erst kürzlich verstorbenen Ehrenmitglied Helmut Würz.

Zunächst bedankte sich Weil bei dem gesamten Vorstand für die einwandfreie Zusammenarbeit trotz der Tatsache, dass alle Vorstandsmitglieder voll berufsfähig seien. In seiner Rückschau auf das Jahr 2017 ging Weil auf die einzelnen Veranstaltungen ein. So wurden im Jahr 2017 im Februar das Närrische Treiben, im Juli das 25-jährige Jubiläum des Sportlerheims Seelbach und im Oktober das Oktoberfest durchgeführt. Generell seien alle Veranstaltungen schön gewesen, allerdings stehe der Aufwand und der Ertrag in keinerlei Verhältnis zueinander. Zurückzuführen sei dies auf die mangelnde Teilnahme der Bürger an den Veranstaltungen. Zusätzlich hatte der TuS Seelbach die Frauen- und den Männerchor bei der Ausrichtung der diesjährigen Kirmes unterstützt.

Ein weiterer Punkt in den Ausführungen Weil`s war im vergangenen Jahr die Aufrechterhaltung der neuen Sportanlange in Seelbach gewesen. So sei es insbesondere Tobias Klein, Uli und Marvin Zwitkowics und Rüdiger Konrad, aber auch den restlichen Helfern bei den regelmäßigen Arbeitseinsätzen zu verdanken, dass der Platz in einem hervorragenden Zustand ist und für die kommenden Monate spielbereit ist.

Abschließend ging Weil auf die Turnabteilung ein. Dort lobte er die tolle Arbeit von Annette Wolf, die eine Vielzahl von Möglichkeiten den Vereinsmitgliedern bietet. Dank ging an Sabrina Maiwald und Steffi Knetsch für ihre gute Arbeit im Bereich Kinderturnen. Und besonderen Dank und Erwähnung erfuhr die Abteilung Indiaca. Wie bereits in den letzten Jahren auch wurde dort erneut an diversen Turnieren teilgenommen wie u.a. den Deutschen Meisterschaften. Karin Scholz und Isolde Bender war es zu verdanken, dass der TuS Seelbach den Herbsttreff des Turngaus in der Seelbachtalhalle ausrichten durfte.

Der 1. Kassierer Thomas Zanger berichtete über die Konsolidierung der Vereinskasse nach der Riesen-Aufgabe Sportplatzbau. Er mahnte an, dass dies nur langsam voranginge und zusätzliche Maßnahmen zum Erfolg notwendig seien. Zanger gab bekannt, dass es unumgänglich sei, den monatlichen Beitrag anzuheben, da die letzte Anpassung 13 Jahre her sei und umliegende Vereine deutlich höhere Mitgliedsbeiträge hätten.
Die Versammlung teilte diese Auffassung und beschloss eine zweistufige Beitragsanpassung bei Erwachsenen und eine einstufige Beitragsanpassung bei Kindern – 3,- EUR pro Monat für Erwachsene 2018 – 3,50 EUR pro Monat ab 2019 ! Der Kinderbeitrag wird ab 2018 auf 1,50 EUR pro Monat angepasst.

In diesem Jahr standen auch viele Ehrungen auf dem Programm. So wurden Heinz Scheffler für 25-jährige Mitgliedschaft, Uwe Sennlaub, Benno Stahl und Rüdiger Konrad für 50-jährige Mitgliedschaft und Jürgen Schäfer für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt und mit den jeweiligen Urkunden und Nadeln bedacht. Mit Edmund Faust und Ewald Büttner wurden zwei Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt. Den an diesem Abend verhinderten Mitgliedern Sascha Forcher (25 Jahre), Gunter Lenz und Ulrich Stadel (50 Jahre), Edgar Göbel (60 Jahre), sowie Horst Schneemann und Rudolf Koblofski (beide 70 Jahre) wird die Ehrung nachgereicht.

Bei den anstehenden Wahlen durch den Wahlleiter Jürgen Schäfer (Ehrenvorsitzender), wurde die „Dreier-Spitze“ bestehend aus Thomas Zanger, Gerhard Weil und Karin Scholz einstimmig wiedergewählt. Dieses Modell hat sich in den letzten Jahren bewährt und ist dem Umstand geschuldet, dass kein 1. Vorsitzender bzw. 2. Vorsitzender gefunden werden kann. Anschließend wurde Gerhard Weil als Abteilungsleiter Fußball für die kommenden drei Jahre einstimmig wiedergewählt und gibt zugleich bekannt, dass Harald Fuchs ihn zusätzlich im Spielausschuss der Spielgemeinschaft unterstützen wird. Der Posten des Abteilungsleiters Turnen blieb unbesetzt.

Der erweiterte Vorstand wurde komplett einstimmig wiedergewählt. Ingo Nierfeld rückt in den Vorstand auf und ist zukünftig als Vertreter der AH-Seelbach aktiv.

Die Versammlung endete um 22.04 Uhr.

Verwandte Artikel

error: