Seelbacher Weinfest

Seelbacher Nächte sind lang, Seelbacher Nächte sind lang,

erst fangen sie langsam an, aber dann, aber dann…..

In Abwandlung eines alten Stimmungliedes kann man die 3. Auflage des Seelbacher Weinfestes trefflich wiedergeben.
Während in den letzten beiden Jahren der hergerichtete Winzertreff

bereits gegen 18 Uhr gut gefüllt war, trudelten die Gäste diesmal nur sehr zögerlich ein.

Sorgenfalten waren auf der Stirn des 2. Vorsitzenden Rainer Kulhanek,sowie Hugo Weil und Karin Scholz vom engeren Vorstand des TuS zu erkennen,  als gegen 19 Uhr nur wenige handverlesene Gäste das kleine Festzelt füllten.

Aber von Minute zu Minute kamen immer mehr Seelbacher dazu

und die Stimmung stieg prächtig an.

Die Rheingauer Weine mundeten prächtig und die liebevoll erstellten Wurst- und Käseplatten fanden guten Absatz.

Vielen Dank an dieser Stelle an Karin Scholz und Beatrix Scheffler.

Selbst Gäste aus Aumenau gesellten sich hinzu und genossen die noch angenehmen Temperaturen.

Höhepunkt  des Abends war natürlich die Kürung der ersten Seelbacher Weinkönigin,

um deren Titel sich fast alle weiblichen Besucherinnen des Festes bewarben.

Unter der trefflichen Moderation von Gerhard “HUGO” Weil

musste von allen Bewerberinnen zunächst ein Fragebogen mit  Weinfragen gelöst werden.

Unter Anderem wurde nach Weinsorten und Weinanbaugebieten, sowie Fachbegriffen aus der Weinanbau gefragt.

Nach der Vorrunde blieben 3 potentielle Kandidatinnen übrig: Ortrut Funk, Angelika Bein (von Hugo irrtümlich als Julia bezeichnet) und Isolde Bender. In der Stichfrage setzte sich dann das ehemalige “Falkenbacher Mädel” durch.

Später kamen dann die Sänger voll auf ihre Kosten. Der Wein löste die Zungen und noch lange hallten die alten Lieder durch die Seelbacher Nacht….. (thz)

 

Verwandte Artikel

error: