FSG-Saison 2023/2024
Saison 2023-2024
Links: FLW24-das Fußballportal
Mannschaftskader 2023/24 FSG FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach - aktuell
Aktueller Spielplan/Tabelle I. Aktueller Spielplan/Tabelle II.
Bilder 1. Mannschaft Bilder 2. Mannschaft
Kompletter Spielplan I. B-Liga Spielplan II. - Reserven
24.09.2023 FSG Gräveneck/ Seelbach I – SV Anadolu Limburg II 1 : 2 (0:1)
Der Verletztenkader bei der FSG wird immer größer, so dass gegen den Tabellenvorletzten stark ersatzgeschwächt angetreten wurde. Nach einem verteilten Spiel ging Anadolu mit Unterstützung der FSG-Defensive durch Kesgin überraschend in Führung. Im Anschluss hatte die FSG die stärkste Phase und durch Volk, Bogdan und Heimerl gute Chancen zum Ausgleich. Es offenbarte sich wie in den letzten Spielen, dass die FSG derzeit nicht in der Lage ist aus dem Spiel heraus ein Tor zu machen. Als Volk in der 36. Min elfmeterreif gelegt wurde entschied der Schiedsrichter auf Weiterspielen.
In der 56. Min. schließlich das für die FSG hoffnungsvolle 1:1 durch Marcel Volk nach Flanke Heimerl. Es folgte nachfolgend ein munterer Schlagabtausch bei dem die spielstärkeren Gäste zunehmend sich die Feldüberlegenheit sicherten. Die FSG schwächte sich zusätzlich durch eine rote Karte wegen Unsportlichkeit. Die Schlussphase wurde noch mal spannend als die Gäste durch Can mit einem direkt verwandelten Freistoß in der 78. Min. wieder in Führung gingen. Die FSG setzte alles auf eine Karte, doch Volk und Rohletter konnten ihre Chancen nicht nutzen. Alles in allem ein nicht unverdienter Gästesieg. In der derzeitigen Verfassung und Spielweise wartet auf die FSG die C-Liga. (GHW)
Tore : 0:1 13. Min. Kesgin, Mehmet, 1:1 56. Min. Volk, Marcel , 1:2 78. Min. Can, Talha
Es spielten FSG: Hennenmann, Oesterling, Ruis, M. Schön, Gaceanu, Siefert, Heimerl, Michel, Frühwirth, Alker, Volk; Glaw, Rohletter, H. Fritsch, Nguyen, Buchholz
17.09.2023 SC Ennerich I - FSG I 4 : 3 ( 3:1 )
Für beide Mannschaften galt es Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu halten, wobei der Gast mit Personalproblemen zu kämpfen hatte. Die FSG legte einen guten Start hin und ging mit einem Flankenschuss von Leon Alker in der 4. Minuten in Führung. Die Freude des zahlreich mitgereisten FSG-Anhangs war nur von kurzer Dauer, denn nur 3 Min. später musste der Ausgleich hingenommen werden. Es kam noch schlimmer. Immer mit dem gleichen Muster erhöhten die Gelb-Schwarzen zum 3:1 Halbzeitstand. Die FSG fand auf dem recht kleinen Platz kein Mittel gegen das Langpassspiel der Heimmannschaft. Ein um das andere Mal ließ sich die auf einer Linie stehendende Defensive mit dem ersten Ball der Gastspieler überrumpeln. Das Spiel schien nach der ersten Halbzeit gelaufen, zumal Marco Konrad kurz vor der Halbzeit mit Knieproblemen ausgewechselt werden musste. Das Verletztenlager der FSG scheint nicht kleiner zu werden.
Aber die Halbzeitansprache von Trainer Jan Rohletter hatte gewirkt. Die FSG-Spieler nahmen nunmehr die Zweikämpfe im defensiven Mittelfeld an, übernahmen immer mehr das Kommando auf dem Platz und erspielten sich wiederholt Chancen. Belohnt wurde das engagiert Spiel mit zwei unhaltbaren Freistoßtoren durch Bogdan Gaceanu jeweils in die Torwartecke. Auffällig ist wieder einmal, dass aus dem überlegenen Spiel heraus kein Tor erzielt werden konnte. Glück hatte die Heimmannschaft als Gaceanu im Ennericher Strafraum vom „letzten Mann“ gelegt wurde und der SR auf Freistoß außerhalb des Sechzehner erkannte und eine gelbe Karte erteilte. Als alle sich mit einem Unentschieden abgefunden hatte, erzielte Ennerich in der letzten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer. Auch hier machte die FSG-Defensive nach einem unnötigen Freistoß mit auf Abseitsspielen keine gute Figur.
Fazit: Es wurden 3 Punkte liegengelassen auf Grund einer verkorksten ersten Halbzeit in der man kein Mittel für das dem Platz angepasste Langpassspiel der Heimmannschaft fand. Die Leistungssteigerung in der 2. Hälfte hätte zumindest einen Punkt verdient gehabt. Aber hätte, hätte Fahrradkette ……
Die FSG hat sich jetzt erstmal in der Abstiegszone etabliert mit 3 Punkten Rückstand und einem Spiel weniger auf den rettenden 7. Tabellenplatz. Das sollte jedem Spieler bewusst sein. Ab jetzt müssen Punkte gesammelt werden, sonst wird es eng! Am Sonntag kommt Anadolu Limburg II, vorletzter Tabellenplatz, auf den Seelbacher Sportplatz, da muss gewonnen werden. (GHW)
Tore: Alker, Gaceanu (2x)
Es spielten: Hennemann, Oesterling, Glaw, Konrad, Ruis, M. Schön, Gaceanu, Heimerl, Michel, Alker, Volk; Siebert, Rohletter, H. Fritsch
17.09.2023 TuS Linter III - FSG II 8 : 0 (3 : 0)
Die prekäre Personalsituation der FGS I wirkt sich voll auf die 2. Mannschaft aus. So konnte nur mit 11 Mann angetreten werden. Hinzu kam, dass 3 Mann angeschlagen ins Spiel gegangen sind, die im Verlauf dann auch verletzt ausschieden. Eine Spielverlegung im Vorfeld wurde von Linter, sicher aus verständlichen Gründen, abgelehnt. Eine Absage wg. Personalmangel kam für die Mannen um Coach Frank Goßmann nicht in Frage. Die auf dem Platz stehenden FSGler stellten sich tapfer dem spielstarken Gegner entgegen. Sah es in der 1. Halbzeit bis zur 40. Min. mit dem 1:0 noch gut aus, das 2:0 und 3:0 fielen in der Nachspielzeit, so konnte aber im 2. Abschnitt die deftige Niederlage nicht verhindert werden. Dabei hatte die FSG auch ihre Chancen mit Basti Mazur in der ersten Halbzeit und Sven Heun in der zweiten. Letztendlich standen noch 7 Spieler der FSG auf dem Platz; Linter war aber so fair auch 3 Spieler aus dem Spiel zu nehmen.
Es heißt warten auf den Oktober, da ist mit einer Besserung der Personalsituation zu rechnen. (ghw)
Es spielten: Schmidt, Bucholz, Busch, Unterieser, Rosokat, Fritsch, Koeth, Werner, Heun, Gossmann.
12.09.2023 SG Steinbach/Obertiefenbach II - FSG II 7 : 0 (4 : 0)
10.09.2023 FSG II - SG Weinbachtal II 4 : 6 (0 : 4)
31.08.2023 SG Obertiefenbach/Steinbach I - FSG I 5 : 0 ( 1:0 )
Die Heimelf fand stark ins Spiel und begann sehr offensiv. Dennoch musste ein Strafstoß zur Führung herhalten. Die FSG kam nun besser in die Partie und gestaltete das Geschehen ausgeglichener. Nach Wiederanpfiff erhöhte Samuel Jeuck per Kopf nach Eckball zum 2:0. Mit einem fulminanten Linksschuss erhöhte Maximilian Horn (70.). Gleicher Spieler traf in der 80. Minute nur die Querlatte. Das 4:0 erzielte erneut Samuel Jeuck (87.) nach schöner Vorbereitung von Emre Özal. Den fünften Treffer steuerte Kirmesbursche Robin Geis zum verdienten Obertiefenbacher Kirmessieg bei (90.) (WT)
FSG I: Hennemann, Österling, Konrad, Alker, Sennlaub, M.Schön, Banias, Ruis, Heimerl, Nguyen, Volk, --- Fritsch, Michel, Frühwirth
Tore: 1:0 Alexander Günzl (13.), 2:0 Samuel Jeuck (51.), 3:0 Maximilian Horn (70.), 4:0 Samuel Jeuck (87.), 5:0 Robin Geis (90.).
27.08.2023 FSG I - FSV Würges I 1 : 1 ( 0:1 )
Mit dem FSV Würges stellte sich eine äußerst spielstarke Mannschaft an der Seelbacher Friedenseiche vor. Trotzdem besaß das Heimteam Chancen, um in Führung zu gehen. Doch Pfosten und Latte verhinderten den Einschlag (13.) , durch Marcel Volk und Long Binh Nguyen. Eine Minute später setzte Bpgdan Gaceanu Leon Alker auf die Reise, doch der Grävenecker scheiterte knapp. Dasselbe passierte auf der Gegenseite in der (23.). Dort waren die umtriebigen Offensivkräfte der Gäste (Oemer und Jamali) bei mehreren Schussversuchen kurz vor dem Tor fast am Ziel, doch die vielbeinige Abwehr um Noah Glaw und Maxi Schön hatte das Glück des Tüchtigen. Kurz vor dem Seitenwechsel gingen die Gäste aber dennoch in Führung. Aksuet Ömer(45+1) tarf in der Nachspielzeit von Hälfte 1.
Wer nach dem Seitenwechsel auf eine Wende bei der Spielweise der FSG hoffte, wurde enttäuscht. Selbst eine Zeistrafe für Jamali (53.) auf FSV-Seite vermochte die Heimelf nicht zu nutzen. Leon Alker (61.) vergab für die FSG freistehend, mehr Offensivaktionen waren nicht zu sehen.. Das Spiel plätscherte so dahin... ...bis zur letzten Minute. Dann kam Miles Österling frei im Würgeser Strafraum zum Schuss. Wenigstens der Ausgleich (90.). Das war es. (thz)
FSG I: Hennemann, Österling, Glaw, Konrad, Alker, M.Schön, Siefert, Heimerl, Nguyen, Volk, Gaceanu, --- Ruis, Bris, Banias, J. Schmidt
Tor: Österling
27.08.2023 FSG II - FSV Würges II 4 : 3 ( 1 : 1 )
Die Gossmann-Elf wollte unbedingt die ersten Saisonpunkte einfahren und begann entsprechend offensiv. Obwohl kurzfristig die nominierten Martin Stiller und Florian Schöberl passen mussten, begann die Heimelf stürmisch und belagerte im Minutentakt das Gästetor. Silvio Ruis (6.) war auch frühzeitig erfolgreich und traf mit >rechts<. Pavol Priecko (13.), Ruslan Bihanych (16.) und Henrik Fritsch(23.) hätten schon schnell nachlegen können, zielten aber schlecht. Leider musste auch Pavol Priecko verletzt den Rasen verlassen (23.) --- gute,gute Besserung! Anschließend wirkte das FSG II-Team etwas kopflos und geschockt und musste prompt den Ausgleich hinnehmen (26.) Erkan Tunc. Jetzt ging es hin und her. Ruslan Bihanych ließ 5 Gegner wie Slalomstangen stehen, scheiterte aber am rechten Pfosten.(33.). 2 Minuten später war die erste Glanztat von FSG-Goalie Julien Schmidt zu bewundern(35.)- Superparade!. Wieder nur 2 Minuten später spielten Ruslan und Silvio die Würgeser Defensive schwindlig ... aber Sivio vergab aus 2 m freistehend. Unglaublich !
Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Ruslan Bihanych gegen den Würgeser Keeper Koray Öztürk entwickelte sich nun zum Privat-Duell. In Minute 46 scheitert er, in Minute 48 macht er es besser: 2:1. Auf der Gegenseite aber auch FSG-Keeper Julien Schmidt wieder im Fokus. Glanzparade gegen Erkan Tunc. Dennoch kann er auch den erneuten Ausgleich nicht verhindern... Tunc trifft zum 2:2 (57.). Minute 64. --- eine Kopie des 2:1----, Ruslan überläuft wieder alles inklusive Torwart: 3:2. Als nun eine Zeitstrafe gegen den Gegner ausgesprochen wurde, rechnete jeder Zuschauer mit der Vorentscheidung. Falsch gedacht... Zuznächst rettete Julien mit seiner 3. Klassetat, konnte aber gegen 10 Mann 2 Minuten später auch nicht den 3. Ausgleichstreffer der Gäste verhindern.(77.)-Gashi.
Das Finale bestimmten wieder Ruslan und Öztürk. Nach Foul an Silvio Ruis entschied der gute Referee Kazim Akay auf Strafstoß (78.) Ruslan traf zum Sieg.... Kapitän Patrick Busch, --im Training am Freitag noch dick bandagiert---, war nicht mehr zu bremsen. Ohne Schmerzen und mit lautem Schrei wurden die ersten 3 Punkte der Saison gefeiert... (thz)
Es spielten: Schmidt, Busch, Priecko, Zwitkowics,Michel, Banias, Riemer, Frühwirth; M. Fritsch, Ruis, Buchholz --Leon Schmidt, M-P Fritsch
22.08.2023 TuS Drommershausen II - FSG II 9 : 2 (4 : 1)
17.08.2023 FC Rojkurd Merenberg I - FSG I 3 : 0 ( 2 : 0 )
FSG I: Hennemann, Österling, Sennlaub, Glaw, Konrad, Alker, M.Schön, Siefert, Heimerl, Volk, Gaceanu, --- Banias, Michel, Riemer
13.08.2023 FSG I - FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzh. II 3 : 0 (1 : 0 )
Bei herrlichem Fußballwetter konnten die beiden Sieger des ersten Spieltages zunächst nicht überzeugen. Die Teams neutralisierten sich beide in den ersten 40 Minuten. Somit blieben auch Strafraumszenen absolute Mangelware. Dann aber legte die Heimelf zu und erzielte durch Bogdan Gaceanu per Kopf nach langem Flankenball die 1:0 Halbzeitführung. (41.)
Ganz anders der Ablauf der 2. Hälfte: Der Gast kam mit vollen Elan aus der Kabine. Zunächst scheiterte aber noch Heimerl mit einem Heber an Gästekeeper
Gruszka, dann aber drückten die Gäste mächtig auf die Tube. Josuah Jung, (56.) , tauchte völlig frei vor Heimkeeper Losekamm auf, zögerte aber zu lange beim Abschluss. 1 Minute später nahm Marcel Weisbrod eine Ecke direkt, verzog aber.
Kevin Unkelbach musste kurz darauf mit 10-Strafe den Platz verlassen (72.). Ein Hallo-Wach- Signal für die Gastgeber.
Danach befreite sich die Heimelf wieder und nutzte die Möglichkeiten stark. Bogdan Gaceanu jagte einen Freistoß so hart aufs Tor (73.), dass Gruszka nur noch ins eigene Netz abklatschen konnte. Derselbe Spieler entschied die Begegnung nur 2 Minuten später mit einem Konter: das 3:0. Damit war die Messe gelesen.
Schiedsrichter Mustafa Kaya hatte die Begegnung sicher im Griff. (thz)
FSG I: Losekamm, Österling, Sennlaub, Glaw, Konrad, Alker, M.Schön, Siefert, Heimerl, Volk, Gaceanu, --- Finzel, Bris, Banias
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 alle Gaceanu
13.08.2023 FSG II - FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzh. III 0 : 4 ( 0 : 2 )
Das „kleine Derby“ entwickelte sich vor ordentlicher Kulisse schnell zum Einbahnstraßenfußball in Richtung Tor der einheimischen Seelbacher FSG. Die stark ersatzgeschwächte Heimelf hielt kämpferisch tapfer dagegen, musste sich aber letzten Endes auch in der Höhe verdient geschlagen geben. Bei den Gästen stach der Doppeltorschütze Rieger heraus, auf Seiten der Heimelf überzeugte Marco Unterieser mit starker Zweikampfquote auf der linken Abwehrseite.
Torschützen: Nikolas Rieger (11. Min, 82. Min), Sascha Wolfgang Berge (16. Min), Patrik Stoll (86. Min)
08.08.2023 FCA Niederbrechen III - FSG II 2 : 0 ( 0 : 0 )
Die Reserve der FSG beim Vizemeister der letzten Saison. Es durfte ein eindeutiges Ergebnis erwartet werden. Allein dem war nicht so. Wie in der letzten Saison auch, machte eine kämpferisch eingestellte FSG II der Heimmannschaft das Leben schwer. Zwar waren die Alemannen über die gesamte Spielzeit die bestimmende Mannschaft und erspielten sich zahlreiche Chancen, doch blieben diese in der vielbeinigen FSG-Abwehr hängen oder die Brechener hatten kein Zielwasser getrunken. Lukas Hennemann im FSG-Tor konnte sich wiederholt auszeichnen. Aber auch die FSG hatte Chancen, wenn auch nur vereinzelt. So Ivan Banias in der 25 Min. mit einem Lattentreffer. Dem 1:0 in der 63. Min. aus abseitsverdächtiger Position folgten weitere teilweise hektische Angriffe der Hausherren, aber die FSG II hielt tapfer dagegen. Der 2:0 Endstand, in der Nachspielzeit erzielt, wurde vom FCA viel umjubelt. Dies zeigte wie erleichtert die Brechener waren, dass sie doch noch ein eindeutiges Endergebnis eingefahren hatten.
Eine starke Defensivleistung der FSG II durch eine geschlossene Mannschaftsleistung aus der Patrick Busch im Zenit seiner Fußballkariere und Joanis Frühwirt herausragen. Joanis würde noch mehr „herausragen“, wenn er regelmäßiger Trainingsbesucher wäre.
Auf diesem Spiel gilt es aufzubauen, denn am nächsten Sonntag wird die FSG Wirbelau/ Schupbach/ Heckholzhausen III an der Friedenseiche für die FSG II erwartet. Mit der Einstellung von diesem Spiel ein „machbarer“ Gegner! (GHW)
Es spielten: Hennemann, Busch, Priecko, Unterieser, Schöberl, Banias, Riemer, Finzel, Lenz, Dragesser, Frühwirth; M. Fritsch, Ruis.
04.08.2023 FSG I - FSG Dauborn/Neesbach II 8 : 0 ( 4 : 0 )
Das hätte nach der durchwachsenen Vorbereitung kaum einer für möglich gehalten: Die FSG I besiegt im Eröffnungsspiel der neuen Spielzeit die Reserve der Spielgemeinschaft der Kornbrenner und Neesbach mit 8:0.
Auf dem Rasenplatz in Seelbach zeigte die Heimelf von Anfang an, wer "Herr im Hause" ist, und ließ Ball und Gegner laufen. Ausgerechnet Noah Glaw, als Aumenauer von Niederbrechen zur FSG gestoßen, brachte den Gastgeber nach Standard im Nachschuss in Führung (20.). Bogdan Gaceanu erhöhte nur 1 MInute später mit fulminantem Abschluss auf 2:0. (21.) Coach Jan Rohletter hatte den Gastgeber gut eingestellt, besonders nach Standards (Ecken und Freistößen) waren die Gäste zu bedauern. Innenverteidiger MIles Österling nutzte dies zu 2 Kopfballtreffern noch vor der Pause zum 4:0 Halbzeitstand.( 37. + 44.)
Nach dem Wechsel änderte sich wenig. Nur 10 Minuten später stand es 6:0. Der starke Marvin Heimerl zwang Joshua Schmitt zu einem Eigentor (51.) und Miles Österling avancierte mit seinem 3. Kopfballtreffer (55.) zum "Goalgetter des Tages". Der auf ungewohnter Position agierende Maximilian Schön zeigte sich für das 7:0 verantwortlich (63.) . Bogdan Gaceanu rundete das Ergebnis mit seinem Tor zum 8:0 (73.) zum Kantersieg ab.
FAZIT: Starke Leistung der Rohletter-Elf zum Saisonauftakt. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten die beiden 3-fachTorschützen Gaceanu und Österling heraus. Außerdem gefielen Siefert, Sennlaub und Heimerl. Was diese Leistung wert ist, wird sich bereits am kommenden Sonntag zeigen, wenn die FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen II, 5:1 Sieger am 1. Spieltag gegen SV Wolfenhausen I, zu Gast an der Friedenseiche ist. (thz)
FSG I: Hennemann, Österling, Sennlaub, Glaw, Konrad, Alker, M.Schön, Siefert, Heimerl, Long , Gaceanu, --- Ruis, Finzel, Bris
So sah der Kommentar vom Gast zu diesem Spiel aus: >>hier<<
POKAL:
29.07.2023 FSG I - FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzh. I 1 : 3 (0 : 0 )
30.07.2023 FSG II - TuS Dietkirchen III 1 : 9 (1 : 2 )
23.07.2023 Test FSG I - SC Ennerich 2:1 (2:1)
23.07.2023 Test FSG I - TuS Waldernbach II 4:5 (2:1)
16.07.2023 Test SG Biskirchen/Ulmtal - FSG I 0:10 (0:5)
In einem müden Sommerkick bei brütender Hitze schlugen die turmhoch überlegenen Gäste aus Gräveneck und Seelbach die chancenlose Heimmannschaft auch in der Höhe verdient mit 0:10.
Bei konsequenter Chancenverwertung seitens der Gäste wäre leicht ein noch deutlicheres Ergebnis möglich gewesen.
Aushilfskeeper Stiller lieferte mit seinem ersten „Zu-Null-Spiel“ im ersten Einsatz das eigentliche Highlight des Tages und betrieb Werbung in eigener Sache!
(JR)
FSG: Stiller, Österling, Konrad, Ruis, Bihanych, M.Schön, Michel, Siefert, Gaceanu, Banias, Alker, --- Briecko, Finzel, Lenz, Heimerl, Busch, Buchholz
09.07.2023 Test FSG I - FC Burgsolms III 0:0 (0:0)
FSG: Losekamm, Österling, Konrad, Ruis, Bihanych, M.Schön, Siefert, Michel, Banias, Alker, Bris --- Briecko, Riemer, Finzel, Lenz, Busch, Buchholz