DM 2009/10
Auch die 2. Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften hat unserem Team wieder viel Spaß gemacht, auch wenn die ersten Erfolg noch weiter auf sich warten lassen. Dennoch können wir mit dem Abschneiden und auch mit unseren Leistungen durchaus zufrieden sein. Zunächst sollte unsere Altersklasse in 3 Gruppen eingeteilt werden. Dies änderte sich aber kurzfristig, da eine Mannschaft leider absagen musste. So gab es 2 Fünfergruppen und wir trafen in unserer Gruppe auf die Mannschaften aus Oberhausen, Wattenscheid, Hackenheim und Reichertshausen. Im ersten Spiel trafen wir auf den TV Oberhausen. Dieses Team kannten wir bereits von früheren Aufeinandertreffen und wir wussten schon was uns erwartete. Trotz aller Bemühungen mussten wir beide Sätze abgeben. Auch im nächsten Spiel gegen den späteren Deutschen Meister aus Wattenscheid konnten wir zwar gut mithalten, aber auch hier waren wir am Ende ohne Chance. Schon im nächsten Spiel war eine Steigerung in unserem Team erkennbar und wir konnten gegen den Gastgebenden Verein ISC Reichertshausen sogar eine 5 Punkte Führung erkämpfen. Unser Team war sehr konzentriert und engagiert und machte dem Gegner das Leben richtig schwer, auch wenn der 2. Satz nicht so gut war wie der erste. Hier merkte man dann doch schon den ersten Kräfteverschleiß, denn wir hatten 3 Spiele a 2 Sätze nach gang und auch die Wärme in der Halle war ein zusätzlicher Gegner. Im letzten Vorrundenspiel standen wir kurz vor unserem ersten Erfolg, denn wir führten nach guter kämpferischer und auch spielerischer Leistung mit 20 : 16. Vielleicht waren wir in Gedanken schon zu sehr auf den Sieg eingestellt und es schlichen sich einige Fehler ein und der TuS Hackenheim konnte das Spiel am Ende noch mit 25 : 23 für sich entscheiden. Natürlich war hier die Enttäuschung groß aber wir konnten hier auch erkennen, dass wir trotz der Niederlage bei diesen Deutschen Meisterschaften einen Schritt nach vorne gemacht haben. Hierauf sollten wir auch aufbauen und weiter an uns arbeiten. Da SV Georgsheil zum letzten Spiel nicht mehr antreten konnte bekamen wir die Punkte zugesprochen und konnten uns am Ende über den 9. Tabellenplatz freuen.
Fazit: Auch wenn nicht alles rund lief und wir noch eine Menge Arbeit vor uns haben, können wir mit unserem Auftritt durchaus zufrieden sein. Wenn es uns gelingt die zahlreichen Flüchtigkeitsfehler abzustellen, dann lassen die ersten Erfolge nicht mehr allzulange auf sich warten.